Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Weber, Theodor

2 B�e: Metaphysik. Eine wissenschaftliche Begr�ndung der Ontologie des positiven Christentums. Erster Band: Einleitung und Anthropologie. Zweiter Band: Die antithetischen Weltfaktoren und die spekulative Theologie.

Gotha - Perthes , 1888-1891.,

72,90 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Weber, Theodor
Éditeurs
Gotha, Perthes , 1888-1891.
Format
VI, 427 S.; VI, 585 S. Originalbroschur.
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Band 1; Buchblock in zwei H�ten zerfallen. Einband berieben. Band 2: Ein Doppelblatt nicht eingebunden. Papierbedingt leicht gebr�t. - Band 1: Begriffsbestimmung der Metaphysik -- Erl�erung und Rechtfertigung -- Erfordernisse zum An- und Ausbau der Metaphysik -- Der Geist oder die Seele des Menschen -- Die Genesis und Beschaffenheit des Selbstbewu�seins -- Berichtigung eines fr�heren Irrtums -- Der Geist als reales Sein, Substanz, Realprinzip -- Der Geist ein ganzheitliches Realprinzip, eine substantiale Monas -- Unverg�lichkeit und Unsterblichkeit des Geistes -- Kr�e oder Verm�gen (des Geistes) -- Freiheit oder Spontaneit�-- Beschr�theit und Bedingtheit -- Anmerkungen zur Lehre vom Geiste -- Der Leib des Menschen -- Die Atom- und Molekularbewegungen des Gehirns -- Der Stoff, die Materie die Natursubstanz -- Die Sinnesvorstellungen -- Das Sinnensubjekt und seine Kenntnis der Au�nwelt -- Die ontologische Beschaffenheit (Geteiltheit) des Gehirns, ja des Stoffes oder der Materie �berhaupt -- Die subjektiven Verm�gen des Leibes -- Notwendigkeit oder Freiheit? -- Anmerkungen zur Lehre vom Leibe -- Die Einheit von Geist und Natur, Seele und Leib im Mensehen oder ihre Synthese. Band 2: Existenz und Erkennbarkeit des antithetischen Geistes -- Beschaffenheit des antithetischen Geistes -- Das antithetische Geisterreich -- Anmerkungen zur Lehre von dem antithetischen Geiste -- Die Grandbeschaffenheit der Natur -- Die sekund� und prim� Einheit der Natur -- Die Naturkr�e -- Beschr�theit und Bedingtheit oder Endlichkeit -- (Kreat�rlichkeit) der Natursubstanz -- Das Gesetz von der Konstanz der Materie und das von der Erhaltung der Kraft -- Die Differenzierung der Natursubstanz -- Anmerkungen zur Lehre von der antithetischen Natur -- Orientierung und Rekapitulation -- Der Gedanke des unendlichen Seins -- Die Realit�und Grundbeschaffenheit des unendlichen Seins -- Die Zahleinheit oder die Einzigkeit des unendlichen Seins. (Der Monotheismus.) -- Die Ein- und Ganzheit der unendlichen Substanz -- Ihre Wesensverschiedenheit von jeder Kreatur -- Bestimmtheit und Pers�nlichkeit des Unendlichen -- Methodologische Reflexionen -- Der Emanationsproze�des Unendlichen. -- Die Dreipers�nlichkeit und die Einheit Gottes -- Die Absolutheit, Unver�erlichkeit und Seligkeit Gottes -- �ergang -- Formalit�und Negativit�der Weltidee -- Der Gedanke der Nichtichheit Gottes -- Der Weltgedanke und die Weltwirklichkeit -- Der weltsch�pferische Wille Gottes und das Motiv der Weltsch�pfung -- Endzweck und Wann der Weltsch�pfung. Der Gegensatz und die Einheit von Gott und Welt.
Logo Maremagnum fr