Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Rendl, Georg, Schriftsteller (1903-1972).

3 ms. Briefe mit eigenh. U.

Sankt Georgen bei Oberndorf, 1948-1953.,

90,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Autriche)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Rendl, Georg, Schriftsteller (1903-1972).
Éditeurs
Sankt Georgen bei Oberndorf, 1948-1953.
Thème
Autographs: Literature
Langues
Anglais

Description

Zusammen 3 SS. 4to und 8vo. Mit 3 (1 eh. und 2 ms.) Kuverts. Dankt Josef Wesely für ihm wiederholt übersandte Wünsche zum Geburtstag: “Wir [d. i. er und seine Gattin] haben sehr viel gearbeitet, besonders im vergangenen Jahr, weil doch immer viel nachzuholen ist und weil sich die Verhältnisse im Verlagswesen noch immer nicht so richtig konsolidiert haben. Man wußte nicht recht, wer lebensfähig sein würde, und so war alles nur ein Tasten [.]” (Br. v. 27. II. 1951). - Georg Rendl bewirtschaftete seit 1920 eine Bienenfarm, ging 1923 nach Jugoslawien und betätigte sich nach seiner Rückkehr als Bergwerks-, Hütten- und Bahnarbeiter und Glasbläser. Seit 1931 veröffentlichte er Erzählungen, Romane, religiöse Dramen, Hörspiele, Laienspiele und Jugendbücher, in denen sich seine Biographie widerspiegelt; 1951 wurde dem zwischenzeitlich renommierten Schriftsteller der Professorentitel verliehen, im selben Jahr auch wurde er Ehrenbürger von St. Georgen, wo er seit 1938 mit seiner Gattin Bertha lebte. Neben Karl Heinrich Waggerl gilt Rendl als der bekannteste Schriftsteller seiner Zeit. Vgl. Kosch XII, 993f. - Der Br. v. 6. II. 1953 auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf.
Logo Maremagnum fr