Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Hedin, Sven

Abenteuer in Tibet. Von Sven v. Hedin. Mit 137 Abbildungen, 8 bunten Tafeln und 4 Karten. Dritte Auflage.

Leipzig - F. A. Brockhaus, 1909., 1909

55,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Année
1909
Auteur
Hedin, Sven
Éditeurs
Leipzig, F. A. Brockhaus, 1909.
Format
X; 414 Seiten; Kt.; Illustr.; graph. Darst.; 23,5 cm; fadengeh., farb. illustr., goldgepr. Orig.-Leinenband.
Thème
Sven Hedin, Asien, Tibet, Expedition, Geschichte, V�lkerkunde, Kulturgeschichte
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Gutes, akzeptables, stabiles Exemplar; mit diversen Gebrauchs- und Lagerspuren; Seiten stw. fleckig; hs. Eintragungen (Besitzvermerke); Einband und einige Seiten mit Wasserspuren; Seiten minimal nachgedunkelt; insgesamt gutes Exemplar. - In Frakturschrift / 3. Auflage. - Sehr zahlr. Illustrationen / mit farb. illustr. Faltkarte "�ersichtskarte der Reisen Sven Hedins, 1893-1897 und 1899-1902". -- Sven Anders Hedin (* 19. Februar 1865 in Stockholm; � 26. November 1952 ebenda) war ein schwedischer Geograph, Topograph, Entdeckungsreisender, Fotograf, Reiseschriftsteller und ein Illustrator eigener Werke. In vier Expeditionen nach Zentralasien entdeckte er den Transhimalaya (nach ihm Hedingebirge genannt), die Quellen der Fl�sse Brahmaputra, Indus und Sutlej, den See Lop Nor sowie �erreste von St�en, Grabanlagen und der Chinesischen Mauer in den W�sten des Tarimbeckens. Den Abschluss seines Lebenswerkes bildete die postume Ver�ffentlichung seines Central Asia atlas. . (wiki) // INHALT / Kapitel: Nach Osten!; �er gebirge und durch W�sten nach dem Flusse Jarkent-darja; Zweitausend Kilometer auf einer F�e; Der verzauberte Wald; Durch unbekanntes Land; In schwindelnder Fahrt den gro�n, einsamen Tarim hinab; Eine gef�liche W�stenreise; Nach dem Herzen des Sandmeeres; Nach dem Lande der wilden Kamele; Erlebnisse und Abenteuer in Nordtibet; In kritischen Lagen; M�rderischer Weg �ber den Arka-tag; Vorw�s nach Lhasa; Wir treffen Nomaden; In Gefangenschaft der Tibeter; Kamba Bombo's Befahl; Die Tibeter treiben uns mit starker Kavallerie zur�ck; Am Tschargut-tso; Auf dem Wege nach Ladak / u.a. --- Abbildungen: Auf dem Wege nach Kaschgar; In der W�ste auf dem Wege nach Lailik; Die Werft; Lager am Strand; Idyllische Fahrt auf dem Tarim; Falkner mit Jagdadler; Palta als Lotse; Das Winterquartier in Jangi-k�ll; Die Karawane zwischen Bergen von Flugsand hinziehend; Eine paradiesische Oase am Masar-tag; Schnitzerein in Pappelholz; Ankauf von Schafen bei den Hirten von Unkurluk; Tibetischer Soldat; Zelte tibetischer H�tlinge; Steinpyramide als Wegzeichen; Chodai Kullu und sein wildes Kamel; An schilfbedeckten Ufern; Von Sirkin erlegter K�llmek / u.v.v.a. --- . In drei waghalsigen Expeditionen zwischen 1894 und 1908 durch die Gebirge und die W�stengebiete von Zentralasien kartierte und erkundete (Hedin) die bis dahin unerforschten Gebiete von Chinesisch-Turkestan (jetzt Xinjiang) und Tibet. Bei seiner R�ckkehr 1909 nach Stockholm wurde er so triumphal empfangen wie einst Adolf Erik Nordenski�ld. Bereits 1902 war er in den Adelsstand erhoben worden, als bis heute letzter Schwede, der nicht Mitglied des K�nigshauses war. Hedin galt als eine der wichtigen Pers�nlichkeiten Schwedens. Als Mitglied von zwei wissenschaftlichen Akademien hatte er Stimmrecht bei der Wahl von Nobelpreistr�rn. Im Jahr 1909 wurde er zum Mitglied der Leopoldina gew�t, deren Cothenius-Medaille er 1925 erhielt. . (wiki)
Logo Maremagnum fr