Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Eltester, Walther (Hg.)

Apophoreta : Festschrift f. Ernst Haenchen zu seinem 70. Geburtstag am 10. Dezember 1964 Beihefte zur Zeitschrift f�r die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der �eren Kirche 30.

Berlin : T�pelmann, 1964.,

50,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Eltester, Walther (Hg.)
Éditeurs
Berlin : T�pelmann, 1964.
Format
299 S. 1 Titelbild. Originalleinen.
Thème
a Religion, Theologie
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Papierbedingt leicht gebr�t. - Verzeichnis der Ver�ffentlichungen von Ernst Haenchen -- zusammengestellt von Ute Eickelberg und Volkhart Lorentzen -- K�T ALAND, Glosse, Interpolation, Redaktion und Komposition in der Sicht der neutestamentlichen Textkritik -- C. KINGSLEY BARRETT, Stephen and the Son of Man -- MATTHEW BLACK, Critical and exegetical notes on three New Testament texts Hebrews xi. 1.1, Jude 5, James i. 27 -- G�THER BORNKAMM, Lobpreis, Bekenntnis und Opfer -- RUDOLF BULTMANN, Ist die Apokalyptik die Mutter der christlichen Theologie ? Eine Auseinandersetzung mit Ernst K�mann -- NILS ALSTRUP DAHL, Der Erstgeborene Satans und der Vater des Teufels (Polyk. 7,1 und Joh. 8.44) -- GERHARD DELLING, Der Tod Jesu in der Verk�ndigung des Paulus -- JAQUES DUPONT, La parabole du semeur dans la version du Luc -- WALTHER ELTESTER, Der Logos und sein Prophet, Fragen zur heutigen Erkl�ng des johanneischen Prologs -- WERNER FOERSTER, Abfassungszeit und Ziel des Galaterbriefes -- ERNST K�EMANN, Der gottesdienstliche Schrei nach der Freiheit -- EDUARD LOHSE, Christologie und Ethik im Kolosserbrief -- WILLI MARXSEN, Erw�ngen zur neutestamentlichen Begr�ndung der Taufe -- PHILIPPE H. MENOUD, Le sens du verbe porthein (Gal 1.13.23 Act 9.21) -- WILHELM MICHAELIS, Lukas und die Anf�e der Kindertaufe -- JAMES M. ROBINSON, Die Hodajot-Formel in Gebet und Hymnus des Fr�hchristentums -- WILHELM SCHNEEMELCHER, Die Apostelgeschichte des Lukas und die Acta Pauli -- WOLFGANG SCHR�E, Evangelienzitate in Oxyrhynchus-Logien und im koptischen Thomas-Evangelium -- WILLEM CORNELIS VAN UNNIK, Die "ge�ffneten Himmel" in der Offenbarungsvision des Apokryphons des Johannes -- PHILIPP VIELHAUER, 'Avoerrccucri, zum gnostischen Hintergrund des Thomas-Evangeliums.
Logo Maremagnum fr