Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Laufer, Eric

Architektur unter den Attaliden : Pergamon und die St�e zwischen herrscherlichem Bauengagement und Lokaltradition. Pergamenische Forschungen ; 19.

Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021., 2021

62,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Année
2021
ISBN
9783447115629
Auteur
Laufer, Eric
Éditeurs
Wiesbaden : Harrassowitz Verlag, 2021.
Format
XVIII, 379 S. , 53 S. Tafeln : Illustrationen. Festeinband.
Thème
Pergamon, Architektur, Architektur, Alte Geschichte, Arch�ogie
Description
Festeinband.
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Sehr gutes Exemplar. - Unter der Dynastie der Attaliden wurde Pergamon zum vielseitigsten, dynamischsten und international bestens vernetzten Zentrum des Architekturschaffens im hellenistischen Kleinasien. �er den Ausbau ihrer Residenzstadt hinaus nahmen die Herrscher als Stadtgr�nder, Bauherren oder Finanziers Einflu�auf das Baugeschehen in St�en und Heiligt�mern der >Provinz< des Reiches, seiner Peripherie und des griechischen Mutterlandes. -- Die bemerkenswerte Architektur Pergamons wird in unterschiedlichen Facetten seit langem diskutiert. Bislang fehlte aber eine Synthese, die zum einen Parameter und Radius der herrscherlichen Aktivit�n thematisiert und zum anderen generell nach Spielarten und Intensit�m�glicher �Brechungen� pergamenischer Architektur auf regionaler und lokaler Ebene fragt; so legt etwa das Befundbild aus der Region um Pergamon nahe, da�typische Bauideen, -techniken und -dekorformen auch jenseits attalidischer Bauprojekte Verbreitung fanden. Die vorliegende Untersuchung schlie� diese L�cke, indem sie urbanistische Wesensz�ge, Bautypen und Baudekorformen aus Pergamon in ein weiteres Vergleichsumfeld einordnet und dabei versucht, sie nach regionalen oder lokalen Kontexten, politischen Konstellationen bzw. Interessendispositionen sowie Transferwegen und -modi von Architektur zu differenzieren. Sowohl f�r den Einzelfall als auch f�r das Gesamtbild stellt sich die Kernfrage, wie weit mit Blick auf die �berregionale hellenistische Architektur-Koine von hinreichend spezifisch >pergamenischen< Charakteristika die Rede sein kann und in welchem Ma�vor dem Hintergrund der strukturellen Gegebenheiten im Attalidenreich und der regionalen Bautraditionen �berhaupt �Bedarf�, Wille und Raum zur Adaption pergamenischer Architekturideen aufkommen konnten. ISBN 9783447115629
Logo Maremagnum fr