Détails
Auteur
Goethe, Johann Wolfgang
Éditeurs
Weimar: Hermann B�hlaus Nachfolger, 1907.
Format
42. Band. Zweite Abtheilung. 528 S. goldgepr. Orig.-Halblederband mit beiden R�ckenschildern. Einband und Schnitt marmoriert.
Thème
Johann Wolfgang von Goethe, Sophien-Ausgabe, Einzelband, deutsche Literatur, Prachtausgabe
Description
goldgepr. Orig.-Halblederband mit beiden Rückenschildern. Einband und Schnitt marmoriert.
Description
Ein gutes, stabiles Exemplar, Einband stw. berieben bzw. gering beschabt; R�ckenleder leicht angerissen, Seiten altersbedingt leicht gebr�t. - EINZELBAND / Sophien-Ausgabe, Band 42, Zweite Abtheilung. - In Frakturschrift. - Inhalt. Literatur. Aus dem Nachla� Ein Wort �ber den Verfasser des Pilatus Versuch, eine Homerische dunkle Stelle zu erkl�n Rede bei Er�ffnung der Freitagsgesellschast. Ansprache in der Freitagsgesellschast Vorschlag zur Einf�hrung der deutschen Sprache in Polen Gottlieb Hillers Gedichte und Selbstbiographie. Erster Theil. C�then 1805 Zum Reformationsfest Ansprache bei Einf�hrung Augusts von Goethe in die Hoftheaterintendanz. Zu einer �ersetzung aus Maturins Trauerspiel Bertram or the Castle of St. Aldobrand Lied der Liebe. Neu �bersetzt und �hetisch erkl� durch Dr. Friedrich Wilhelm Karl Umbreit. G�ttingen 1820 Betrachtungen �ber ein dem Dichter Goethe in seiner Vaterstadt zu errichtendes Denkmal Nichts anders als Indische Dichtungen s�er die Incommunicabilien unter den Paralipomenen. Wiederholte Spiegelungen Karoline von Woltmann, Spiegel der gro�n Welt F�r die Mi�ollenden. Vorschlag Individualpoesie Irrth�mer und Wahrheiten von Wilhelm Schulz. Dante August von Goethe's Rede bei Niederlegung des Schiller'schen Sch�ls auf der Gro�erzoglichen Bibliothek in Weimars R�mische Geschichte von Niebuhr Das Wesen der antiken Trag�die, in �hetischen Vorlesungen durchgef�hrt von Hinrichs. Halle 1827 Whims and Oddities Friedrich Heinrich Jacobi's auserlesener Briefwechsel The Foreign Quarterly Review Eco und Globe Amazonen in B�hmen Die Athenerinnen. Gro� Oper. Poesie von Jouy. Musik von Spontini (Ein Wort s�r junge Dichter Maximen und Reflexionen �ber Literatur und Ethik. Aus Kunst und Alterthum. Bedenklichstes Eigenes und Angeeignetes in Spr�chen Eigenes und Angeeignetes Einzelnes, Verh�ni� Neigung, Liebe, Leidenschaft, Gewohnheit Aus Wilhelm Meisters Wanderjahren. Betrachtungen im Sinne der Wanderer Aus Makariens Archiv Aus dem Nachla�Maximen und Reflexionen �ber Kunst, Natur und Wissenschaft. Nachlese aus dem Nachla�Lesarten Literatur. Aus dem Nachla�Maximen und Reflexionen �ber Literatur und Ethik. Aus Kunst und Alterthum Aus Wilhelm Meisters Wanderjahren Aus dem Nachla�Maximen und Reflexionen �ber Kunst, Natur und Wissenschaft. Nachlese aus dem Nachla�Vorarbeiten und Bruchst�cke. Vorarbeiten zu einem Deutschen Volksbuch Aus der �Historia Danica� des Saxo Gram- maticus Zum Preisausschreiben des Grafen Zenobio Edda-Studien Studien zu mittelhochdeutscher und verwandter Literatur Zu Heinrich von Kleists �Amphitryon� Epoche der forcirten Talente �er ein franz�sisches Dictum Auslegungen des M�hens aus den �Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten� Aus der Plutarch - Lect�re 1820. 1821 Zur englischen Literatur Entwurf einer Vorrede zu Knebels Lucrez- �ersetzung �er Campbell�s �Lectures on Poetry� Aus den �Noten� zum �Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe� Zur Geschichte der Jenaischen Literaturzeitung Uber Volks- und Kinderlieder Abaldemus, �er die Natur des Menschengeschlechts Philoktet, dreifach Zum Kyklops des Euripides. [�er die Parodie bei den Alten.] Das Nibelungenlied, �bersetzt von Karl Simrock Benjamin Constant �ber Ilias und Odyssee C�lia, eine Zeitschrift Lichtenst�, Platon�s Lehren auf dem. Gebiete der Naturforschung und der Heilkunde. [Den Philologen empfohlen.] Walter Scott, Leben Napoleons Des jungen Feldj�rs Landsmann Le Globe. [Einzelnheiten. Die Erbschatt, ein Lustspiel von Herrn von Mennechet.] Zur Geschichte der franz�sischen Literatur. [Einzelnheiten.] Studien zur Weltliteratur [Stellung der Deutschen zum Auslande, besonders zu den Franzosen. Ferneres �ber Weltliteratur.] Einzelnes. Nach Zeit oder Beziehung Unbestimmtes. Zweifelhaftes 1. Eine Charakterschilderung 2. Biblische Studien 3. �er Volksglauben 4. �er Volkslieder 5. Epochen deutscher Literatur 6. Deutsche Philosophie 7. Besprechung eines unbekannten Buches 8. Besprechung eines unbekannten Buches 9. Hamann 10. Kotzebue und B�ttiger 11. Orpheus 12. �er Studentensprache Zu den Maximen und Reflexionen. Uber Literatur und Ethik. Uber Kunst, Natur und Wissenschaft. Vorarbeiten und Bruchst�cke.