Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Verwaltung Der Städt. Volksbücherei Stolp, Pommern

Bauerntum. Aus der Geschichte, dem Leben und von der Arbeit der Bauern.

Städtische Volksbücherei., 1934

58,10 €

Schwarz und Grömling GbR.

(Berlin (-Tiergarten), Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Année
1934
Lieu d'édition
Stolp/Slupsk:
Auteur
Verwaltung Der Städt. Volksbücherei Stolp, Pommern
Pages
16 S. (Fraktur).
Éditeurs
Städtische Volksbücherei.
Format
(ca. 20,7 x 14,7 cm).
Thème
Buch, Verlag, Presse, 1933-45, Bauern, Bibliotheken, Bibliothekswesen, Bücherverzeichnisse, Buchwesen, Nationalsozialismus, Nordeuropäische Literatur, Ostgebiete, ehemals deutsche, Pommern, Romane
Description
Einband leicht randgebräunt, innen einige Bleistiftanstreichungen, gut erhalten.
Description
Original-Broschur, geheftet, mit typographisch gestaltetem Deckeltitel.
Jaquette
Non
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Sehr seltene Broschüre der Städtischen Volksbücherei in Stolp/Pommern (heute: Slupsk/Polen) aus dem Jahr 1934. Die Ortsbibliothek stellte in der Publikation Romane und Erzählungen über Bauern zusammen. In der Einleitung des Verantwortlichen Dr. Thilo heißt es unter anderem: "Der nationalsozialistische Staat hat die Pflege und Sicherung eines gesunden Bauernstandes in den Mittelpunkt seiner Politik gestellt. [.] Aus diesem Grund gibt die Städt. Volksbücherei das vorliegende Verzeichnis heraus." Es enthält vorwiegend deutsche Autor/innen wie Anzensgruber, Alfred Huggenberger, Hermann Löns, Peter Rosegger und viele andere weit weniger bekannte Namen. Zugleich auch heute noch verehrte Autoren wie Hans Fallada oder Gottfried Keller. Auch Werke mit klarer NS-Programmatik wie etwa Hans Grimm: "Volk ohne Raum" sind darunter. Zudem sind einige Texte von nordeuropäischen Autoren empfohlen, die Bauernstoffe gestalten. Auf den letzten Seiten findet sich die Rubrik "Belehrendes Schrifttum" mit (nationalsozialistischen) Sachpublikationen zur Blut und Boden-Thematik. Jedes empfohlene Buch wird mit kurzer Kommentierung (dem Geist der Zeit entsprechend) vorgestellt. Höchst seltene Publikation aus Pommern im Nationalsozialismus!
Logo Maremagnum fr