Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Baumeister, 52. Jahrgang 11, November 1955 ZEITSCHRIFT FÜR BAUKULTUR UND BAUTECHNIK

Verlag Georg D.W. Callwey, 1955

15,00 €

Editoriale Umbra

(Foligno, Italie)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Année
1955
Éditeurs
Verlag Georg D.W. Callwey
Thème
ARCHITETTURA

Description

pp. ca. 70, bross., 30 x 21cm, num. tav. b/n Inhaltsübersicht Jacob-Grimm-Schule in Kassel. Entwurf: Oberbaurat Wilh. Noell und Dipl. Ing. Wilh. Greiner. 733 Ein Wohnhaus in München-Bogenhausen. Architekt: Prof. Johannes Ludwig, München. 740 Mehrfamilienhaus in Frankfurt a. M. Architekt: Dipl.-Ing. H. Schade mit Dr.-Ing. E. Zschiedrich. 744 Die Ausstellung H 55 in Hälsingborg. Von Prof. Johannes Ludwig, München- Wien. 746 Die EWO in München. 750 EWO-Stand: Appartementwohnung und Wohn-Eß-raum für Familie. Entwurf: Dipl.-Ing. Hans Stolper, Mitarbeiter K. Lehmann. 752 Das „, Institut für Innengestaltung in Weimar zeigt seine Arbeiten. 754 „Wohnen helfen.' Besprechung von H. Hampe. 757 Kann auch ein Radio-Gehäuse anständig aussehen. 760 Kleinmöbel und Geräte der Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk. 762 Eisenmöbel für den Garten. 764 Konstruktive Einzelheiten. Tafel 81-88 Architektur und Staatsbewußtsein. II. Das Zähmen eines Fuchses als Weg zur Ver-antwortlichkeit. Von Herbert Minte, Tübingen. 765 Vom Experiment in der Architektur. Von Dr.-Ing. Paulhans Peters. 766 Bildprobe aus dem Buch ,Umgang mit Menschen. 767 Der Wiederaufbau der Altstadt Uelzens. Von Architekt Konstanty Gutschow, Hamburg. 769 Vor hundert Jahren entstand das erste Haus aus Beton. Von R. Winkler, Braunschweig. 772 Das Nördlinger „,Hafenhaus' abgebrannt. 773 Der neue Ytong-Balken. 774 Mülltonnen-Aufstellung in Grünanlagen. 776 Seltsames Albion. Von Klaus Lange, Bonn. 778 Internationaler Sommerferienkurs an der TH Aachen 780 Baurechts- und Steuerfragen. 782 Fachlicher Meinungsaustausch. 784 Notizen und Nachrichten. 788 Bücher - Zeitschriften. 803 Offene und entschiedene Preisausschreiben. 805
Logo Maremagnum fr