Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Ehrenforth, Werner

Bekannte Sitzbeschwerden

Eulenspiegel - Das Neue Berlin, 1988

1,00 €

Jena Bookshop

(Jena, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Année
1988
ISBN
9783359002369
Auteur
Ehrenforth, Werner
Pages
128
Éditeurs
Eulenspiegel - Das Neue Berlin
Format
140x100 mm
Thème
0 0
Langues
Allemand
Reliure
Couverture rigide

Description

Werner Ehrenforth (* 24. Januar 1939[1] in den Masuren; ? 26. Februar 2002 in Leipzig) war ein deutscher Aphoristiker. Ehrenforth schrieb Aphorismen, die zu einem großen Teil auf der ?Umkehrung des landläufigen Sinnes von Worten, Wendungen, Denkweisen? beruhen und, da er auch Autor von Kurzfabeln war, häufig Redensarten mit Tiermetaphern weiterführen. Insbesondere der Band Die unsterbliche Eintagsfliege enthält separate Kapitel mit ?manipulierten Sprichwörtern [S. 21?33], erweiterten Redensarten [S. 46?56] und erfundenen Wellerismen [S. 69?76].? Der Parömiologe Wolfgang Mieder sieht in Ehrenforth einen ?Virtuose[n] auf dem Gebiet innovativer Sagwörter?, dem eine indirekte ?sozialpolitische Kulturkritik? gelang. Die Indirektheit hebt auch der Literaturwissenschaftler und Aphorismenforscher Friedemann Spicker hervor, der jedoch Ehrenforths Werk insgesamt kritischer beurteilt und ?durchsichtige? sprachliche Techniken sowie überwiegende politische Systemkonformität konstatiert.
Logo Maremagnum fr