Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Wiesler, Hermann

Bilderleben. Texte zur modernen Kunst. Bilder und K�nstler 1967-1992.

K�ln: Wienand , 1996.,

75,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783879092833
Auteur
Wiesler, Hermann
Éditeurs
K�ln: Wienand , 1996.
Format
615 S. Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Premiére Edition
Non

Descrizione

Mit Widmung des Autors. Einband leicht berieben. - Inhalt: WAS HEISST SCHON MODERN: Die "Entwicklungsgeschichte der modernen Kunst", Julius Meier-Graefe -- Hans von Marees: Goldenes Zeitalter -- Der Ausstieg aus der Kultur -- Otto Dix: Flandern -- Die gesellschaftskritische Funktion der Kunst -- Schweifende Phantasie und artistische Ordnung verschwistert: -- Der Bilder-Kosmos des Malers Otto Hofmann -- Bilder von Martin Engelman. �er Voraussetzungen und Methoden eines modernen Malers -- Walter St�hrer: Die Herausforderung moderner Kunst -- �er die Modernit�von Tafelbildern im Video-Zeitalter -- Moderne Kunst ist modern -- BILDER, VORBILDER: Alberto Giacometti: Portr�Jean Genet -- Kamerablicke/Augenblicke. Die vier Fotografen -- Appelt, L�cking, Schaefer, v. Wangenheim -- Bild auf Bild. Wie die k�nstlerische Arbeit von Frank M Zeidler -- Vor-Bilder aufgreift und verwandelt -- Das Genaue des Raschen: Neue Arbeiten von G. L. Gabriel -- Gestische Architektur-Bilder von Winfried Muthesius: -- Malerischer Schwung trifft den Nerv architektonischer Ruhe -- Kunst - pyramidal -- Geschichte wird Bild: Die Arch�ogie-Bilder von Sabine Franek-Koch -- Elementarzeichen. Bilder von Ulrike Hogrebe -- Charlotte Herzog. Bilder 1970-1972 -- Bernd V�lkle: Natur-Sein und Kunst-Schein -- Seerosen-Zeichnungen von Bernd V�lkle -- Klaus Fu�ann: Die Buchauer Landschaftsbilder -- Die Kunst, schw�erisch und sachlich in einem zu sein -- Landschaftsbilder von Hartmut Friedrich -- Thomas Bennett: Vitalit�und Melancholie -- Realit� von Thomas Kleemann in Farbe �bersetzt -- Frank M Zeidler. Bilder 1982 -- Schwarz-wei� Welt. Bilder f�r Selbstspieler von Frank M Zeidler -- Wie Dieter Roth mit seinen St�ck-Werken das Prinzip Leben unter einen Hut steckt -- GELB, BLAU, GRAPHITGRAU - SO IST DIE WELT: Leidenschaft als Dauerdemonstration. Der lange Atem des Radikalen in den Bildern von Walter St�hrer -- Die Sinalunga-Bilder von Walter St�hrer -- "Welt" und "Ich". Bilder von Michael Schackwitz -- "Ein Neger in Venedig." -- Hennig K�rschner: Wie Schwarz Farbe und aus St�cken ein Ganzes wird -- Karl Horst H�dicke. Gegenwart - unausweichlich und nat�rlich -- Sch�ne Welt, brave Welt, Narren-Welt. Bilder von Karl Horst H�dicke -- Das Dunkel ist Licht genug. Dunkelzonen von Gutbrod, Konen, Sauerborn -- Entschlossenes Lebensgef�hl. Wie Rainer Fetting Zeit und Gegenwart ins Bild bringt -- Kopf-Bilder - Welt-Bilder. Das Malen und Zeichnen von Manfred Vogel -- Der Maler Klaus Fu�ann -- Schwarze Klarheit. "Legende '68" - ein Bild von Fred Thieler -- Fred Thielers Alterswerk: Lust - Schrecken - Gelassenheit -- Zu den Bildern aus den Jahren 1960-1983 -- In Erde - Aus Erde. Bilder von Walter Heinrich -- Marc Garneau -- Kleine Welt, gro� Welt. �er die Dauer des Fl�chtigen -- Zeichnungen von Helmut Gutbrod -- Bilder menschenloser Geschichte von Thomas Bortfeldt -- Thomas Bortfeldt. Lebenssatte Bilder - mythenlos -- Formstille und Farbbewegung. Figuren und R�e von Henning K�rschner -- Jens Jensen -- Kunst am Morgen -- Schachbilder von J�rgen Reichert -- Struktur und Kraft der Farbe. Die Bilder von Christoph M. Gais -- �er die Arbeit von Manfred Henkel. 1975 und f�nfzehn Jahre sp�r -- Charlotte Schmidt: Wert und Sch�nheit der Farben -- Farbe - heftig gebraucht. Zu Bildern von Reinhard Dickel -- Wirklichkeit der Bilder/Wirklichkeit der Dinge: Rolf Eisenburg definiert Malen und Sehen -- Heiterkeit, elementar: Hann Triers durchlichtete Farbhimmel -- SKULrPTUREN, BILDER: Ein Bildhauer in Berlin: Erich F. Reuter -- Der Rest. Eine Arbeit von Paul Pfarr -- Schiefgerstein & Eisen Plastiken von Volker Bartsch -- Form und Leidenschaft. Zu Plastiken von Rolf Szymanski -- �er den Nutzen und das Gebrauchen der Werke von Rolf Szvmanski und Walter St�hrer -- Caspar Melchior und Balthasar zu Besuch in St. Peter zu K�ln am Rhein -- Achim Pahle: Skulpturen 1977-1982. Ansgar Nierhoff: Gebogenes und Geknicktes -- Block Grube, Linie. Elemente plastischen Denkens bei Ansgar Nierhoff -- Je massiver - je leichter: Wie aus schwerem Eisen Phantasie sich Fl�gel holt -- Schwarz-Wei�Bilder von Ansgar Nierhoff -- Ein Bruchst�ck, das ein Ganzes ist. Eine Plastik von Susanne Specht -- Petrick/Schoenholtz. Bilder und Skulpturen bei Brusberg -- Thomas Bortfeldt: Welthaltige Objekt-Bilder. Stein und Stahl - anmutig schroff. Plastiken und Materialbilder von Jorge Machold -- Stahl-Skulpturen von Klaus Duschat. Wie Kunst-Arbeit technisch-zweckhaft definiertes Material verwandelt -- Kunst und Leben - �ber den Gegensatz von Artistik und Lebenslust. Das Kunst-Beispiel von Ursula Sax -- Einladendes Raum-Theater. Objekte von Katharina Bach -- THEATER-RAUM: H�llenrachen und Himmelstor -- Theater-Schlachten -- Pathos aus Askese. B�hnenr�e von Ben Willikens -- Architekturzitat als szenische Macht -- LEBENS-RAUM: Ein neues, ein anderes Leben. Architektur in der Kiesgrube. Architektur und bildende Kunst. Lampen - alt oder neu. Kunst auf Berlins Stra�n -- BERLIN/W - KUNSTSZENE: F�nf Europ� in der "Garage" -- Farb-Arbeiten. Bildermalen, Bildergebrauchen -- K�nstler, 9 junge, aus Berlin -- Bildende Kunst jetzt. 12 Berliner K�nstler -- Kunst - R�e. F�nf Berliner K�nstler in der Werkstatt -- Lothringer Stra� in M�nchen -- WIE EINE AKADEMIE MODERN SEIN KANN: R�ckw�s - Vorw�s. Moderne Kunst und ihre Hochschule -- Hubert Robert: Entwurf f�r die Einrichtung der Gro�n Galerie des Louvre -- Kunst wird nicht gelehrt - Kunst wird gemacht. Die Hochschule als Ort sch�pferischer Selbsterziehung -- Wie zwei K�nstler K�nstler sind -- Klasse Engelman - Berlin 1981 -- Klasse Bernhard Heiliger - Berlin 1982 -- Klasse K. Marwan. Werkstattbericht -- Klasse Petrick: "Stammbaum". Kunst und Geschichte als Gegenwart -- Helmut Lortz - der Lehrer -- Helmut Lortz - der Zeichner -- Prinzip Kapitzki: Abstraktion und Leidenschaft -- �ER MIR KUNST: Brief �ber ein Decken-Bild von Albert Irvin -- Ver�ffentlichungen -- Personenregister -- K�nstler der Kassette "Hommage. So ist das Leben, Hermann." ISBN 9783879092833
Logo Maremagnum fr