Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Lewitscharoff, Sibylle

Blumenberg : Roman.

Berlin : Suhrkamp Verlag, 2011.,

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783518422441
Auteur
Lewitscharoff, Sibylle
Éditeurs
Berlin : Suhrkamp Verlag, 2011.
Format
1. Auflage. 216 S. ; 21 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschlag.
Thème
Sibylle Lewitscharoff, Signiertes Werk, Philosoph, Irrationalit�, Belletristische Darstellung, Deutsche Literatur, Belletristik
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Premiére Edition
Non

Descrizione

Gutes Exemplar; minimal "schiefgelesen". - Titelblatt mit kleiner SIGNATUR von Sibylle Lewitscharoff. - Bettina Blumenberg (gewidmet). - Sibylle Lewitscharoff (* 16. April 1954 in Stuttgart) ist eine deutsche Schriftstellerin. Sie wurde 2013 mit dem Georg-B�chner-Preis ausgezeichnet. . In Lewitscharoffs 2011 ver�ffentlichtem Roman Blumenberg erscheint der Titelfigur, dem Philosophen Hans Blumenberg, eines Nachts ein L�we im Arbeitszimmer. Er liegt auf dem Teppich und schaut den Hausherrn an und zeigt sich auch w�end seiner Vorlesung an der Universit� Wahrgenommen wird der L�we nur von ihm und einer alten Nonne. Die Autorin erz�t aus Blumenbergs akademischer T�gkeit (n�tliche Arbeit am Schreibtisch und Vorlesungen in der Universit�M�nster) und das mit ihm unverbunden erscheinende Schicksal von vier seiner Studenten, die alle fr�h, pl�tzlich oder gewaltsam zu Tode kommen. Die Anregung f�r die Figur des L�wen fand die Autorin in den unter dem Titel L�wen 2001 erschienenen philosophischen Betrachtungen aus dem Nachlass Hans Blumenbergs. . (wiki) // Gro� gelb, gelassen: mit ber�ckender Selbstverst�lichkeit liegt eines Nachts ein L�we im Arbeitszimmer des angesehenen Philosophen Blumenberg. Die Glieder bequem auf dem Bucharateppich ausgestreckt, die Augen ruhig auf den Hausherrn gerichtet. Der ger� mit einiger M�he, nicht aus der Fassung, auch nicht, als der L�we am n�sten Tag in seiner Vorlesung den Mittelgang herabtrottet, sich hin und her wiegend nach Raubkatzenart. Die B�e sind voll besetzt, aber keiner der Zuh�rer scheint ihn zu sehen. Ein raffinierter Studentenulk? Oder nicht doch eine Auszeichnung von h�chster Stelle - f�r den letzten Philosophen, der diesen L�wen zu w�rdigen versteht? Das Auftauchen des Tieres wirkt in mehrerlei Leben hinein, nicht nur in das Leben Blumenbergs. Ohne es zu merken, ger�auch eine Handvoll Studenten in seinen Bann, unter ihnen der fadend�nne Gerhard Op-tatus Baur, ein gl�hender Blumenbergianer, und die zarte, hochfahrende Isa, die sich mit vollen Segeln in den Falschen verliebt. // Blumenberg ist nur nebenbei eine Hommage an einen gro�n Philosophen, vor allem ist es ein Roman voll mitrei�ndem Sprachwitz, ein Roman �ber einen sympathischen Geh�menschen, dem das Wunder in Gestalt eines umg�lichen L�wen begegnet. (Verlagstext) ISBN 9783518422441
Logo Maremagnum fr