Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Marek, Clara

Clara Marek. Bilder. 1986-1988.

1988.,

44,90 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Auteur
Marek, Clara
Éditeurs
1988.
Format
Ca. 50 S.; Illustrationen. 8�; kart.
Thème
Clara Marek, Illustriertes Werk, Signiertes Buch, Bildende Kunst, Malerei
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Premiére Edition
Non

Descrizione

Sehr gutes Ex. - Aufl. 700. // Im Vortitel mit WIDMUNG von Clara Marek (an den Drucker); SIGNIERT. - Einf�hrender Text von Wolfgang Wunderlich. // Illustrationen alle "o.T." - CLARA MAREKS bilder handeln von farbr�en, wobei unter "raum" eher der einer landschaft als der eines interieurs zu verstehen ist. will man diese r�e oder landschaften im einzelnen charakterisieren, so st�sst man auf zwei, allerdings sehr eng miteinander verzahnte aspekte: das sowohl �ppige und spontane wie zugleich sorgf�ige und nuancenreiche farbgeschehen und daraus resultierend die k�nstlerische form, ebenso spontan in ihrem duktus wie sorgf�ig und �berlegt in ihrer setzung der bildnerischen Schwerpunkte, in einem gutachten f�r die m�nchner akademie bescheinigte darum der maier friedrich g. scheuer clara mareks bildern, sie seien "ges�igt mit einer malerei unzeitgem�er tugenden: gr�ndlichkeit und Solidit�. fast alle ihre bilder erfahren in der kompositorischen grundkonzeption eine waagerechte Unterteilung, die, in Verbindung mit weiteren details, die assoziation eines horizontes erlaubt und damit die Vorstellung einer landschaft mit erde und himmel.oder,vorsichtiger gesagt, den eindruck eines r�lichen unten und oben, vorne und hinten - und das ausschliesslich durch ein malerisches system von linien und fl�en mit k�rperhaften Verdichtungen und aufl�sungen, die dem bild Spannung und weite geben, allein durch malerei, durch eine verselbst�igte, autonome, nicht reproduzierende oder illusionistische darstellungsweise entsteht ein bildraum, der als rein bildnerisches geschehen auf den betrachter wirkt, das landschaftliche element resultiert aus jenen malerischen details, die an h�er oder br�cken, wasserbuchten oder wolkenb�e erinnern, wobei man nicht allzuviel gewicht auf diese verbalen Orientierungshilfen legen soll: die details repr�ntieren in erster linie clara mareks maierei, die eigenheiten ihrer farb- und formerfindungen, sie sind keine mittel zum transport inhaltlicher und erz�erischer botschaften, sondern Selbstzweck, der farbaufbau der bilder erfolgt sorgf�ig � (W. Wunderlich)
Logo Maremagnum fr