Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Gausing, Bettina

Das Abgeordnetenmandat zwischen Staat und Gesellschaft. Zum Verh�nis der Grundrechte von Bundestagsabgeordneten zu Art. 38 Absatz 1 Satz 2 GG. Schriften zum �ffentlichen Recht Band 1372-

Berlin : Duncker & Humblot, 2018.,

44,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783428153558
Auteur
Gausing, Bettina
Éditeurs
Berlin : Duncker & Humblot, 2018.
Format
263 S. Originalbroschur.
Thème
Deutschland. Deutscher Bundestag, Abgeordneter, Grundrecht, Recht, Politik
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Immer wieder berufen sich Abgeordnete bei der Frage nach der Rechtm�gkeit von Ma�ahmen mit Mandatsbezug auch auf Rechte, die ihnen nach verfassungsrechtlichem Duktus nur als nat�rlichen Personen zustehen � auf ihre (deutschen wie europ�chen) Grundrechte. W�end diese individualgerichtet sind, stellt das freie Mandat eine fremdn�tzig wahrzunehmende Rechtszuweisung des Abgeordneten dar. Als Ausdruck seiner Mittlerrolle zwischen Staat und Gesellschaft liegt das freie Mandat quer zur g�igen (beamtenrechtlichen) Differenzierung zwischen individueller und �amtlicher� Betroffenheit. Das Verh�nis beider Normkomplexe stellt Literatur und Rechtsprechung seit jeher vor Einordnungsprobleme. Die Arbeit unterbreitet einen L�sungsvorschlag f�r die bereichsdifferenzierte Zuordnung von Grundrechten und freiem Mandat. Dieser basiert auf dem verfassungsrechtlichen Repr�ntationsverst�nis und tr� der Inh�nz von Person und Funktion in der Abgeordnetenrechtsstellung Rechnung. ISBN 9783428153558
Logo Maremagnum fr