Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Heinz, Annette

Das Enforcement-Verfahren in Deutschland : Untersuchung des Systems zur Kontrolle von Rechnungslegungsunterlagen unter besonderer Ber�cksichtigung der Pr�fung einer effektiven Rechtsschutzgew�ung in Bezug auf eine Bekanntmachungsanordnung nach � 37q Absatz 2 Satz 1, 4 WpHG. von / Schriften zum �ffentlichen Recht ; Bd. 1161

Berlin : Duncker & Humblot, 2010.,

51,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

ISBN
9783428132478
Auteur
Heinz, Annette
Éditeurs
Berlin : Duncker & Humblot, 2010.
Format
354 S. ; 24 cm Broschur.
Thème
Deutschland, Jahresabschlusspr�fung, Transparenz, Fr�hwarnsystem, Rechtsschutz, Recht, Management Verfassungsprozessrecht Verwaltungswissenschaft
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Descrizione

M�elexemplar-Kennzeichnung auf unterem Seitenschnitt (Strich), sonst sehr guter Zustand. Annette Heinz widmet sich dem Enforcement-Verfahren zur Kontrolle von Rechnungslegungsunterlagen in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die vom Gesetzgeber in diesem Verfahren zur Verf�gung gestellten Rechtsbehelfe den Anforderungen von Art. 19 Abs. 4 GG gen�gen. An einen Vergleich mit den Kontrollverfahren in den USA und Gro�ritannien schlie� sich eine ausf�hrliche Darstellung der Ziele, der Voraussetzungen sowie des Ablaufs des Enforcement-Verfahrens in Deutschland an. Anschlie�nd werden beh�rdliche und gerichtliche Mittel des Rechtsschutzes, insbesondere gegen eine Bekanntmachungsanordnung nach � 37q Abs. 2 S. 1 WpHG auf ihre formellen und materiellen Voraussetzungen untersucht. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass an die gepr�ften Unternehmen im Enforcement-Verfahren zwar hohe Anforderungen gestellt werden, ihnen allerdings �ber analoge Anwendungen beispielsweise von � 123 VwGO ausreichend Rechtsschutz zur Verf�gung steht. Inhalts�bersicht: 1. Teil: Einf�hrung - 2. Teil: Das Enforcement-Verfahren: A. Der Begriff "Enforcement" - B. Enforcement im Ausland: Enforcement in den USA - Enforcement in Gro�ritannien - Vergleich der Enforcement-Verfahren der USA und Gro�ritanniens - C. Enforcement in Deutschland: Entwicklung eines Enforcement-Systems in Deutschland - Anwendbares Verfahrensrecht - Das Enforcement-Verfahren in Deutschland - 3. Teil: Rechtsschutz im Enforcement-Verfahren: A. Rechtsschutz gegen Ma�ahmen der Pr�fstelle: Rechtsschutz gegen Berichte der Pr�fstelle nach � 342b Abs.6 S.1 HGB - Rechtsschutz gegen sonstige Ma�ahmen der Pr�fstelle - B. Rechtsschutz gegen Entscheidungen auf zweiter Stufe: Rechtsschutz gegen Verf�gungen der BaFin unter besonderer Ber�cksichtigung des Rechtsschutzes gegen eine Bekanntmachungsanordnung nach � 37q Abs. 2 S. 1 WpHG - Die allgemeine Leistungsbeschwerde - Die Fortsetzungsfeststellungsbeschwerde - Die allgemeine Feststellungsbeschwerde - C. Sekund�nspr�che: Anspr�che gegen die Pr�fstelle und deren Besch�igte - Anspr�che gegen die BaFin - 4. Teil: Bewertung und Ergebnis der Untersuchung - 5. Teil: Zusammenfassung - Literatur- und Sachwortverzeichnis ISBN 9783428132478
Logo Maremagnum fr