Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Droste, Thorsten Und Joseph S. Martin

Der Jakobsweg. Geschichte und Kunst der mittelalterlichen Pilgerroute durch Spanien.

M�nchen: Hirmer, 2004.,

44,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783777420059
Auteur
Droste, Thorsten Und Joseph S. Martin
Éditeurs
M�nchen: Hirmer, 2004.
Format
239 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Thème
Theologie, Christentum, K�nste, Bildende Kunst allgemein, Geografie, Reisen
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Frisch und sauber, sehr gut erhalten. - Aus dem Inhalt: Camino Franc�-- Aragon -- Navarra -- La Rioja -- Altkastilien -- Die Landschaft Leon -- Galicien -- Santiago de Compostela -- Asturien und der kantabrische Weg. - Die Wallfahrt zum Grabe des Apostels Jakobus des �teren erlebte im 12. Jahrhundert ihren H�hepunkt und wurde ein Ph�men, das alle Staaten Europas erfasste. Im Sp�ittelalter verlor sich die Bedeutung der Jakobsbewegung. Doch in unseren Tagen erf�t der geschichtstr�tige Weg eine gro�rtige Renaissance; nicht nur Christen, auch Kunstliebhaber und sportlich motivierte Besucher �berqueren die Pyren�. Im Mittelalter f�hrten vier Hauptwege durch Frankreich, die in den Pyren� zusammenliefen. S�dlich des Gebirges zog der Strom der Pilger nur noch auf einem gemeinsamen Weg dem Ziel Santiago de Compostela entgegen. Heute steht uns dieser Weg in Gestalt historischer Denkm�r bleibend vor Augen. Das Buch pr�ntiert die einzelnen Wegstationen im n�rdlichen Spanien nicht im Sinne einer beliebigen Addition sondern stellt landschaftliche Bez�ge in den Vordergrund. Die Kapitel des Buches sind nach historischen und geographischen Gesichtspunkten gegliedert: Den Auftakt bilden die alten christlichen K�nigreiche Arag�nd Navarra. Von dort f�hrt der Weg �ber die Rioja, die einstigen K�nigreiche Kastilien und Le�ach Galizien. Den Schlu�kkord bildet selbstverst�lich das Portr�des Ortes am Ende des Pilgerweges: Santiago de Compostela mit der bedeutendsten romanischen Kathedrale Spaniens. Daran schlie� sich zur Komplettierung eine kurze Darstellung jener entlang der Atlantikk�ste f�hrenden Pilgerroute an, die man den Kantabrischen Weg nennt. (Verlagstext). ISBN 9783777420059
Logo Maremagnum fr