Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Gogol, Nikolaus

Der Zauberer. Mit Holzschnitten von Karl Thylmann. �ertragung von Philipp L�benstein.

Leipzig - Kurt Wolff Verlag,,

58,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Gogol, Nikolaus
Éditeurs
Leipzig, Kurt Wolff Verlag,
Format
(104) Seiten; Illustrationen; 24,5 cm; fadengeh. Orig.-Pappband.
Thème
Bildende Kunst, Buchillustration, russische Literatur, Kunst, Holzschnitt, Grafik
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Gutes Exemplar; der rot illustr. Einband nur leicht berieben u. mit kl. L�ren; innen sehr gut; Seiten stw. minimal nachgedunkelt. - . "Man schreckt mich mit dem Zauberer!" fuhr Pan Danilo fort. "Der Kosak f�rchtet gottlob weder Teufel noch r�mische Priester.Wir h�en viel Nutzen wenn wir auf die Weiber h�ren wollten; ist's nicht so, Jungen? Unser Weib ist die Pfeife und ein scharfschneidiges Schwert!" Katharina schwieg und heftete die Augen auf das stille Wasser, das nur der Wind leicht furchte; der ganze Dnjepr hatte einen Silberschein wie das Wolfsfell in der Nacht. Der Kahn wendete und hielt sich am waldigen Ufer, wo der Friedhof sichtbar wurde: morsche Kreuze standen in H�chen gedr�t. Kein Wacholder w�st zwischen ihnen, noch gr�nt ein Grashalm, nur der Mond beleuchtet sie von der Himmelsh�he. "H�rt ihr Geschrei, Burschen? Jemand ruft uns zu Hilfe!" sagte Pan Danilo, sich an die Ruderer wendend. "Auch wir h�ren schreien, und wie es scheint, von dieser Seite," sagten die Ruderer gleichzeitig, auf den Friedhof deutend. Doch alles wurde wieder still. Der Kahn wendete und begann um das ins Wasser hineinragende Ufer zu biegen. Pl�tzlich lie�n die Burschen die Ruder sinken und blickten starr vor sich. Auch Pan Danilo stand unbeweglich: Angst und Schauer rieselten in den Adern der Kosaken. Das Kreuz eines Grabes schwankte, und leise erhob sich daraus ein vertrockneter Leichnam. � (Seite 14) // Karl Thylmann (* 11. April 1888 in Darmstadt; � 29. August 1916 in Gro�Auheim) war ein deutscher Buchk�nstler, Graphiker und Dichter. Er zeichnete mit Bleistift und Tusche, benutzte graphische Techniken wie Radierung und Lithographie und fand letztlich zum Holzschnitt. Bis zu seinem Tode schuf er etwa 70 Holzschnitte. Themen seiner Holzschnitte sind Liebe, Erde, Mensch und sein Schicksal sowie biblische Themen. Einige seiner Arbeiten galten den Nazis sp�r als "entartet", und 1937 wurde in der Nazi-Aktion "Entartete Kunst" vier davon aus �ffentlichen Sammlungen beschlagnahmt. � (wiki) // Nikolai Wassiljewitsch Gogol (� 21. Februar jul. / 4. M� 1852 greg. in Moskau) war ein russischer Schriftsteller ukrainischer Herkunft (damals als "Kleinrussland" bezeichnet). Er ist einer der wichtigsten Vertreter der russischen Literatur. � (wiki)
Logo Maremagnum fr