Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Klinkott, Manfred

Die Backsteinbaukunst der Berliner Schule. Von K. F. Schinkel bis zum Ausgang des Jahrhunderts. Die Bauwerke und Kunstdenkm�r von Berlin, Beiheft 15.

Berlin: Gebr. Mann, 1988.,

198,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
3786114382
Auteur
Klinkott, Manfred
Éditeurs
Berlin: Gebr. Mann, 1988.
Format
497 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Thème
Architektur
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Aus der Bibliothek von Prof. Dr. Wolfram Kleiss, langj�igem Leiter der Au�nstelle Teheran des Deutschen Arch�ogischen Instituts. Mit Widmung des Autors auf beiliegender Schmuckkarte. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: KARL FRIEDRICH SCHINKEL UND DIE WIEDERGEBURT DER M�KISCHEN BACKSTEINARCHITEKTUR -- Die Milit�rrestanstalt und Kaserne der Lehrescadron -- Der Leuchtturm f�r das Kap Arkona -- Das Magazingeb�e f�r den Packhof auf der Museumsinsel -- Das Neue Tor am Luisenplatz -- Die Friedrich-Werdersche Kirche -- Das Projekt der Vorstadtkirchen f�r den Berliner Norden -- Der Entwurf f�r eine Vorstadtkirche m "Kreuzform" -- Der Entwurf f�r eine Vorstadtkirche in "Kreisform" -- Der Entwurf f�r eine Vorstadtkirche mit "vier T�rmen" -- Die Nazarethkirche am Leopoldplatz und St. Johannes in Moabit -- Das Feilnersche Wohnhaus -- Die Bauakademie -- Bauakademie und Packhofspeicher im Berliner Stadtbild -- Das Rathaus von Kolberg -- Schlo�Babelsberg -- Das Projekt der Berliner Universit�bibliothek -- Das Schlo�rojekt f�r den F�rsten Ludwig Adolf Friedrich von Sayn-Wittgenstein -- DIE ERSTE SCH�ERGENERATION UNTER K�IG FRIEDRICH WILHELM IV BIS ZUM JAHRE 1848 -- Das Dampfmaschinenhaus in Potsdam an der Havel -- Das Dampfmaschinenhaus f�r den Schlossgarten von Babelsberg -- Die Damm�hlen �ber der Spree in Berlin -- Der Gutshof von Bornim -- Die Heilandskirche von Sakrow -- St. Peter und Paul von Nikolskoe -- Die Matth�kirche -- Die Jacobi-Kirche in der Luisenstadt -- Die Vorhalle der St. Johannis-Kirche in Moabit -- Die St. Markuskirche in der Weberstra� -- Die Kaserne f�r das 2. Garde-Ulanen-Regiment in Moabit -- Das Krankenhaus Bethanien am Mariannenplatz -- Die Orangerie im Schlosspark von Sanssouci bei Potsdam -- DIE BERLINER BACKSTEINBAUKUNST IM STILKONFLIKT DER NACHREVOLUTION�EN JAHRE -- Das Weinberg-Tor bei Sanssouci -- Der Neubau f�r die Universit�m K�nigsberg -- St�lers Entwurf f�r den Berliner Dom -- Die St. Michaelskirche von August Soller -- Der Entwurf f�r eine Kirche am Humboldthafen von August Orth -- Das Eisenacher Regulativ und der Wettbewerbsentwurf f�r die Thomaskirche von August Orth -- Die Zionskirche m der Rosenthaler Vorstadt -- Die Ausf�hrung der Thomaskirche nach dem Entwurf von Friedrich Adler -- Der "Maurische Stil" und die Synagoge von Eduard Knoblauch m der Oranienburger Stra� -- Das Berliner Rathaus -- INDUSTRIE- UND BAHNHOFSBAUTEN VOR GR�DUNG DES DEUTSCHEN REICHES -- Das Messingwerk von Raven�nd Heckmann -- Die Maschinenbauanstalt von August Borsig vor dem Oranienburger Tor -- Das Eisenwerk von Borsig m Moabit -- Die Artillerie-Werkst�en in Spandau -- Der Neubau f�r die K�nigliche Porzellanmanufaktur in Charlottenburg -- Die Wagen-Reparatur-Werkstatt auf dem Bahnhof von Potsdam -- Die Waggonfabrik der Firma Pflug in Berlin -- Das Lokomotiv-Haus der Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn -- Wassert�rme und Gasometer -- Die Empfangsgeb�e der Berliner Eisenbahn -- Das Empfangsgeb�e f�r den G�rlitzer Bahnhof -- Das Empfangsgeb�e f�r die Ostbahn -- Das Empfangsgeb�e f�r den Niederschlesisch-M�ischen Bahnhof -- Der Potsdamer Bahnhof -- Das Empfangsgeb�e f�r den Lehrter Bahnhof -- MARTIN GROPIUS UND SEINE TEKTONISCHE POLYCHROMIE -- Die Heilanstalt von Eberswalde -- Der Wettbewerbsentwurf f�r die Thomaskirche m Berlin -- Die Dombaukonkurrenz -- Wohnh�er und Bankgeb�e -- Die erste Reichstagskonkurrenz von 1872 -- Das Krankenhaus am Friedrichshain -- Das Garnison-Lazarett m Tempelhof, die Frauenklinik und die chirurgischen Institute der Berliner Universit�-- Parkeing�e in der K�niggr�er Stra� und die K�nigliche Kunstschule -- Die Universit�in Kiel -- Das Kunstgewerbemuseum in Berlin -- DIE BERLINER BACKSTEINARCHITEKTUR IN DER ENTSTEHUNGSZEIT DES DEUTSCHEN REICHES -- Das Joachimsthalsche Gymnasium -- Die Deutsche Reichsbank -- Die Anatomie und das Chemische Laboratorium von Albert Cremer -- Die Erziehungsanstalt am Urban von Gustav M�ller -- Die Strafanstalt von Pl�tzensee -- Das Kriminalgericht in Moabit -- Kasernen f�r das Gardekorps -- Die Kaserne f�r das Kaiser-Franz-Garde-Grenadier-Regiment -- Die Kaserne f�r das Garde-Pionier-Bataillon -- Die Kaserne f�r das 3. Garderegiment zu Fu�-- Die Kaserne f�r das 1. Garde-Feld-Artillerie-Regiment -- Das Dienstgeb�e f�r den Generalstab -- Die Hauptkadettenanstalt in Lichterfelde -- Die Kriegsakademie in der Dorotheenstra� -- Der Stettiner-und Anhalter Bahnhof -- DIE SP�ZEIT DER BERLINER BACKSTEINBAUKUNST BIS ZUM EINFLUSS DURCH DIE ARCHITEKTENSCHULE VON HANNOVER -- Hermann Blankenstein -- Die Berliner Kirchenbauten von Hermann Blankenstein -- Das Friedrich-Werdersche Gymnasium und die Dorotheenst�ische Realschule -- Das Falk-Realgymnasium und die Charlotten-T�chter-Schule -- Das Lessing-Gymnasium an derPankstra� -- Die 1. Realschule in der Alexandrinenstra� -- Das Urbankrankenhaus -- Hermann Blankenstein und sein Standpunkt in der Berliner Architektur -- Die Zentralmarkthalle am Alexanderplatz -- Markthallen f�r den Einzelhandel -- Die Markthalle V auf dem Magdeburger Platz -- Die Markthalle VII am Luisen-Ufer -- Die Markthalle IX an der Eisenbahnstra� -- Die Markthalle X auf dem Arminiusplatz -- Hermann Blankenstein und die kritische Bewertung seiner Bauten -- Das Polizeipr�dium am Alexanderplatz -- Das Postfuhramt an der Oranienburger Stra� und der neue Packhofspeicher -- Die Bestrebungen um eine deutsche Nationalbaukunst und der Einfluss durch die Architektenschule von Hannover. ISBN 3786114382
Logo Maremagnum fr