Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Grohn, Christian

Die Bauhaus-Idee. Entwurf, Weiterf�hrung, Rezeption. Mit einem Vorw. von Peter Hahn. Neue Bauhausb�cher.

Berlin : Gebr. Mann, 1991.,

55,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783786115236
Auteur
Grohn, Christian
Éditeurs
Berlin : Gebr. Mann, 1991.
Format
131 S. Mit zahlr. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Thème
Bauhaus, Rezeption, Bildende Kunst, Architektur
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Tadelloses Exemplar. - Die "Bauhaus-Idee" -- Kurzer historischer Abri�der Geschichte des Bauhauses -- Der philosophische Impuls der "Bauhaus-Idee" -- Die soziale Verankerung der "Bauhaus-Idee" -- Die Umsetzung der "Bauhaus-Idee" im Bauhaus-Curriculum -- Der Bauhaus-Stil -- Das Geb�e des Dessauer Bauhauses als Ausdruck seiner Idee -- Weiterf�hrung und Rezeption der "Bauhaus-Idee" an k�nstlerischen Ausb�dungsst�en in Deutschland nach 1945 -- Die internationale Ausstrahlung der "Bauhaus-Idee" nach 1933. "Vision in motion" -- Hochschule f�r Baukunst und Bildende K�nste in Weimar (1945-1950) -- Gustav Hassenpflugs Konzeption f�r eine Gesamtkunstschule in Hamburg und deren Realisation (1950-56) -- Der Geb�ekomplex der Hochschule f�r Gestaltung in Ulm (HfG) nach Entw�rfen von Max Bill als Ausdruck seiner p�gogischen Konzeption -- Hubert Hoffmanns Konzeption f�r ein "neues Bauhaus" in Dessau, 1946/47 -- Die Rezeption der "Bauhaus-Idee" an Werkkunstschulen (1949-71) -- Weitere Beispiele f�r die Rezeption des Bauhauses an k�nstlerischen Ausbildungsst�en nach 1945 -- Josef Beuys "Freie Internationale Universit� -- Dokumentation (in Ausz�gen). ISBN 9783786115236
Logo Maremagnum fr