Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Olivier, Ferdinand

Die Gedichte des Malers Ferdinand Olivier. Ausgew. u. hrsg. von Heinrich Schwarz.

Wien : Officina Vindobonensis, 1928.,

43,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Olivier, Ferdinand
Éditeurs
Wien : Officina Vindobonensis, 1928.
Format
26 S. mit 1 eingekl. Abb. Originalhalbpergament.
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Besitzvermerk Heinrich S. Bachmair. Einband berieben. Papierbedingt leicht gebr�t. Ein von 300 Exemplaren. - Johann Heinrich Ferdinand Olivier, gen. der J�ngere (1785-1841) war Maler und Grafiker. K�nstlerisch stand er den Nazarenern nahe. Sein Atelier wurde zum Mittelpunkt protestantischer K�nstler in Wien, wobei es immer wieder zum freundschaftlichen Austausch mit den katholischen Nazarenern oder dem Kreis um August Wilhelm Schlegel kam. 1816 wurde Olivier in die Lukasgilde aufgenommen. In Oliviers Familie lebten damals noch sein Bruder Heinrich Olivier und Julius Schnorr von Carolsfeld.
Logo Maremagnum fr