Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Pohlenz, Max

Die griechische Trag�die [2 Bd.e]. Band 2 Erl�erungen.

G�ttingen: Vandenhoeck & Ruprecht., 1954.,

49,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Pohlenz, Max
Éditeurs
G�ttingen: Vandenhoeck & Ruprecht., 1954.
Format
Zweite neubearbeitet Auflage. 501 / 203 S. Originalleinen.
Thème
Trag�die, Tragik
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - altersgem�sehr guter Zustand - Die griechische Trag�die und das Problem des Tragischen / Griechisches Weltgef�hl und die Geburt der Trag�die aus attischem Geiste / Gemeinschaftsgeist und sch�pferische Pers�nlichkeit. Sinndeutung der heiligen Geschichte aus eigenem Glauben / Aischylos. Der Dichter / Die einzelnen Werke: Die Danaidentetralogie - Perser - Prometheus - Die Sieben gegen Theben - Orestie: Agamemnon - Die Choephoren - Die Eumeniden Verlorene Werke: Trag�dien - Satyrspiele / Die aischyleische Trag�die / Die L�sung der Einzelpers�nlichkeit aus der Gebundenheit / Sophokles und Euripides / Die Trag�die der perikleischen Zeit. Sinndeutung aus neuem Glauben / Sophokles. Die einzelnen Werke: Satyrspiele - Die �esten Trag�dien - Aias - Antigone - Trachinierinnen - Oedipus / Die sophokleische Trag�die der perikleischen Zeit / Die Trag�die in der Zeit des erstarkenden Individualismus / Euripides. Anf�e. Satyrspiel und halbheitere Trag�die / Kyklops - Alkestis / Die Sch�pfung des Seelendramas / Medea - Hippolytos - Stheneboia - Hekabe - Andromache / Die Selbstdarstellung der Dichterpers�nlichkeit in der Trag�die / Bellerophontes - Herakles / Alter Stoff und neuer Geist / Die beiden Elektren / Sophokles' letzte Werke: Philoktet - Oedipus auf Kolonos R�ckblick / Euripides' sp�re Schaffenszeit. Die vaterl�ischen Dramen des Archidamischen Krieges: Herakliden - Erechtheus - Hiketiden / Ver�ertes Kriegserlebnis: Troerinnen - Phoenissen / Ver�erte Tragik / Die innere Profanierung der Trag�die / Helena - Iphigenie im Taurerland / Mensch und Tyche / Ion - Antiope und Hypsipyle / Der Mensch und die Mitmenschen / Das Recht des Dichters auf sein Eigenleben: Antiope / Der Mensch im Kampfe gegen seine Mitmenschen: Orestes / Gehalt und Gestalt der euripideischen Trag�die / Neues Erleben und neues Schaffen in Makedonien / Bakchen - Iphigenie in Aulis / Kleine Tragiker. Der Rhesos / Ausblick: Die weitere Entwicklung des Individualismus im vierten Jahrhundert und ihre Wirkung auf Dichtung und Theorie.
Logo Maremagnum fr