Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Jung, Carl Gustav (U.A.)

Die kulturelle Bedeutung der komplexen Psychologie. Hrsg. vom Psychologischen Club Z�rich. Mit e. Portr�und 5 Tafeln.

Berlin - Verlag von Julius Springer, 1935.,

68,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Jung, Carl Gustav (U.A.)
Éditeurs
Berlin, Verlag von Julius Springer, 1935.
Format
VII; 625 S.; Illustr.; Frontispiz; 25 cm. Originalleinen.
Thème
Psychologischer Club Z�rich, Carl Gustav Jung, Festschrift
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Gutes Ex.; Einband berieben; (ohne OUmschlag). - Festschrift zum 60. Geburtstag von C. G. Jung. - . Das Buch ist zugleich ein getreues Abbild der Interessen und der Einstellung unseres Clubs. Es umfa� Gegenst�e weit auseinanderliegender Wissenschaftsgebiete, heterogene weltanschauliche Standpunkte und Angeh�rige verschiedener Nationalit�n. � (es) erschien eine grunds�liche und systematische Einf�hrung in Ihre wichtigsten Ideen als Notwendigkeit und bildet den I. Teil des Buches. Der II. Teil umfa� allgemein wissenschaftliche Gebiete, die mit der Komplexen Psychologie in Verbindung und Wechselwirkung stehen. Der III. Teil enth� die Anwendung psychologischer Erkenntnisse auf verschiedene kulturelle und menschliche Probleme. Der IV. Teil endlich hat Ihre Pers�nlichkeit zum Mittelpunkt - oder vielmehr einige Aspekte davon, die formuliert werden k�nnen. Wir hoffen, da�wir damit nicht gegen Ihre gro� Bescheidenheit sich selber gegen�ber versto�n. Aber wie die Treue zum eigenen Wesen die bedeutendste Aufgabe ist, die Sie vor den Menschen hinstellen, so ist Ihre Individualit�der lebendige Tr�r Ihrer Ideen, und darum sind Sie das geistige Zentrum unseres Clubs. � (Vorwort) / INHALT : C. G. JUNG zum 60. Geburtstag. ---- Einf�hrung in die Grundlagen der Komplexen Psychologie. ---- Von TONI WOLFF. ---- 1. Methodologie. ---- 2. Struktur. ---- 3. Der psychologische Energiebegriff. ---- 4. Die kulturelle Bedeutung der Komplexen Psychologie. ---- Kulturwissenschaften. ---- Die Geschichte vom indischen K�nig mit dem Leichnam. Von HEINEICH ---- ZIMMEK. ---- Chinesische Kontemplationen: ---- 1. Zu RICHARD WILHELMS Ged�tnis. DIE REDAKTION. ---- 2. Das Wasser als mythisches Ereignis chinesischen Lebens. Von ERWIN ---- ROUSSELLE. ---- Remarques sur l'initiation des medicine men. Par L. LEVY-BRUHL. Die indo-arische Lehre vom Selbste im Vergleich mit KANTS Lehre vom intelligiblen Subjekt. Von J. W. HAUER. ---- Ideendialektik und Lebensdialektik. Das Gegensatzproblem bei HEGEL und ---- bei JUNG. Von FB. SEIFERT. ---- Analytische Psychologie und Religionsforschung. Von ADOLF KELLER. Die Analytische Psychologie als Weg zum Verst�nis der Mystik. Von ---- IVAR ALM. ---- Selbstbesinnung. Eine philosophische Meditation. Von B. WYSCHESLAVZEFF Betrachtungen �ber die Symbolik der Pyramiden. Von HANS H. BAUMANN Moderne Physik - Moderne Psychologie. Von C. A. MEIER. ---- Psychologie. ---- Analytical Psychology and Poetry. By LEONARD BACON. ---- Analytical Psychology and the Art of Teaching. By WILLARD H. DURHAM. ---- Analytical Psychology and the English Mind. By H. G. BAYNES. ---- La psychologie de l'inconscient et l'esprit francais. Par Y. LE LAT. ---- Die Institution als ordnendes Prinzip. Von G. R. HEYER. ---- �er die psychologischen Grenzen der dramatischen Gestaltung. Von H. E. FIERZ ---- Frauen als Weckerinnen seelischen Lebens. Von LINDA FIERZ. ---- Vom Werdegang des inneren Menschen. Von IDA BIANCHI. ---- Pers�nlichkeit. ---- C. G. JUNG in seiner Handschrift. Von GERTRUD GILLI. ---- Streiflichter �ber C. G. JUNGS Geburts-Horoskop. Von ALICE VON MORAWITZ- ---- CADIO. ---- Ein paar Jugenderinnerungen. Von ALBERT OERI. ---- (u.a.m.)
Logo Maremagnum fr