Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Krafft-Ebing, Richard Von

Die progressive allgemeine Paralyse.

Wien: H�lder, 1894.,

50,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Krafft-Ebing, Richard Von
Éditeurs
Wien: H�lder, 1894.
Format
Erste Ausgabe. 108 S. Originalbroschur in neuerem Halbleinen.
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Bibliotheksexemplar mit Stempel. Papierbedingt leicht gebr�t. - Bei dem Namen, den sich Richard von Krafft-Ebing in der Fachwelt geschaffen hatte konnte es nicht ausbleiben, dass man ihn zun�st 1889 nach Wien an die I. Psychiatrische Klinik der nieder�sterreichischen Landesirrenanstalt nach Maximilian Leidesdorf berief und er Professor f�r Psychiatrie an der Universit�Wien wurde. Im Jahre 1892, nach dem Tod von Theodor Meynert, wurde er an die psychiatrische Universit�klinik des Allgemeinen Krankenhauses berufen. Auch hier erschienen wieder aus seiner Feder mehrere Fachver�ffentlichungen, so u. A. 1894 seine bekannten Monographien �ber die "Progressive Paralyse" - eine Krankheit, die er auch 1897 auf dem Internationalen medizinischen Kongress in Moskau zum Thema eines viel beachteten Vortrages machte. Heute bekannte Fachausdr�cke wie der des "Sadismus" oder der des "Masochismus" wurden von ihm neu geschaffen. Er besch�igte sich eingehend mit dem Hypnotismus und wandte diesen als einer der ersten klinisch an. Zunehmend wurde er als Gerichtsgutachter beigezogen.
Logo Maremagnum fr