Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

G�Ttler, Gerhard (Hrsg.)

Die Sahara : Mensch und Natur in der gr�ssten W�ste der Erde. Gerhard G�ttler (Hrsg.) / Kultur- und Landschaftsf�hrer in der Reihe DuMont-Dokumente.

K�ln : DuMont, 1984.,

40,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783770114221
Auteur
G�Ttler, Gerhard (Hrsg.)
Éditeurs
K�ln : DuMont, 1984.
Format
386 S. : 224 Ill. (z.T. farb.), 30 Kt. ; 21 cm, kart.
Thème
Sahara, Kunst, Kunsthandwerk, Geographie, Heimat- und L�erkunde, Reisen, Bildende Kunst, Natur, Naturwissenschaften allgemein
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Gutes Exemplar; Einband leicht berieben. - Aus der Afrika-Sammlung von Dr. H. J. Kolo�/ V�lkerkunde-Museum Berlin. - INHALT : Vorbemerkungen des Herausgebers ---- Die Sahara im �erblick ---- Sahara - Geographische Einf�hrung in den Naturraum ---- Von Klaus Gie�er ---- Die Sahara- eine >Traumw�ste< der Europ� ---- Assoziationen, Klischeevorstellungen, Realit�n ---- Die Sahara - ein >W�stenkontinent< ---- Grenzen, Gr��, Lage ---- Die Sahara- eine Passat- und Wendekreisw�ste ---- Klimatische Kennzeichnung: Regenregime, Temperaturregime, Windregime Die Sahara - nicht nur eine Sandw�ste ---- Geologisch-tektonische Grundlagen, geomorphologische Gliederung, ---- Reliefeinheiten ---- Die Pflanzen- und Tierwelt der Sahara ---- Von Peter Dittrich ---- Die Pflanzenwelt ---- Die Tierwelt ---- Spuren im Sand ---- Der Mensch in der Sahara ---- Von Peter Fuchs ---- Geschichtlicher �erblick ---- Die V�lker der Sahara im �erblick ---- DieTuareg ---- Die Mauren ---- Die arabischen Beduinen ---- Tubu und Daza ---- Die Fulbe-Bororo ---- Die sogenannten >Schrmede< ---- Die Oasenbewohner ---- Die Mozabiten ---- Die Oasen von Bilma und Fachi Tradition und Wandel ---- Die Regionen der Sahara ---- Die n�rdlichen Sahara-Randgebiete in Tunesien ---- Von Michael K�hler ---- Geographischer �erblick ---- Bev�lkerung und Wirtschaft ---- Rundfahrt durch den tunesischen S�den ---- Die n�rdlichen Sahara-Randgebiete in Algerien und Marokko ---- Von Wolfgang Neumann ---- Geographischer �erblick ---- Bev�lkerung und Lebensweise ---- Von Biskra nach Bechar-der Nordrand der algerischen Sahara ---- Von Figuig zum Anti-Atlas-die marokkanische Sahara ---- Westsahara - Land der Mauren ---- Von Wolfgang Creyaufm�ller ---- Geographischer �erblick ---- Geschichtlicher �erblick ---- Kultur und soziale Formen ---- Orte in Mauretanien und der ehemaligen Spanischen Sahara ---- Die Zentralsahara ---- Von Ursula und Wolfgang Eckert ---- Die Landschaftsformen ---- Die Bewohner ---- Die Felsbildkunst ---- Die sch�nsten Oasen der Zentralsahara ---- Die libysche Sahara ---- Von Peter Wald ---- Libyen-Struktur, Landesnatur, Bev�lkerung ---- Wer sind die >Libyer<? ---- Sehensw�rdigkeiten in Libyen ---- Das Tibesti-Gebirge ---- Von Elmar Briem ---- Geographisch-naturr�liche und geologische Gliederung einer ---- s�dsaharischen Landschaft ---- Klima und Vegetation ---- Die Menschen ---- Die aktuelle Situation ---- Anmerkungen zur Pr�storie ---- Die s�dlichen Sahara-Randgebiete im Sahel Von Gisela V�lger ---- Geographischer �erblick ---- Klima und Vegetation ---- Ethno-historischer �erblick �ber einige wichtige V�lker ---- zwischen Senegal und Tschad-See ---- Fahrt durch Mali und Niger ---- Spezialbeitr� ---- Desertifikation-Die W�ste w�st ---- Von Horst G Mensching ---- Nomaden heute: Gegenwart in Sahara und Sahel- f�r welche Zukunft? ---- Von Edmond Bernus ---- Karawanen heute ---- Von Hans Ritter ---- Kamel und Palme-S�en der menschlichen Existenz ---- Von Sabine Ebell ---- Warum sind die Kel Ewey-Tuareg so schwarz? ---- Von Gerd Spittler ---- Sieben Fragen zur Felsbildkunst ---- Von Rudolph Kuper ---- Zur Chronologie der Felsbild-Darstellungen in der Sahara ---- Von Alfred Muzzolini ---- (u.v.a.) ISBN 9783770114221
Logo Maremagnum fr