Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Sei in possesso di una Carta del Docente o di un Buono 18App? Scopri come usarli su Maremagnum!

Livres anciens et modernes

Berthold, Dunja

Die sudetendeutsche Jugendbewegung und die Turnerjugend des Deutschen Turnverbandes in der Ersten Tschechoslowakischen Republik von 1919 bis 1938. Materialien zur sudetendeutschen Zeitgeschichte; 10. Folge (Dezember 1988).

M�nchen, 1988., 1988

98,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)
Fermé jusqu'au 29 septembre 2027.

Mode de Paiement

Détails

Année
1988
Auteur
Berthold, Dunja
Éditeurs
M�nchen, 1988.
Format
Sudetendeutsches Archiv (Hrsg.). 133 Seiten; 29,5 cm; kart.
Thème
Jugendbewegung, Turnerjugend, Geschichte, Sudetendeutschland, Tschechoslowakei, Forschung, Wissenschaft, Sudetendeutsche Jugend, Politik
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Gutes Exemplar; Seiten stw. minimalst nachgedunkelt. - Als Typoskript gedruckt. - . Der Zufall wollte es, da�ich auf die Geschichte der Sudetendeutschen in der Ersten Tschechoslowakischen Republik besonders aufmerksam wurde. Anhand der Zeitung des Deutschen Turnverbandes in der Tschechoslowakei hatte ich festgestellt, da�die Sudetendeutschen der Jugend als ihrem Zukunftstr�r ein gro�s Interesse widmeten. Vertraut mit der Geschichte der deutschen Jugendbewegung im Deutschen Reich, war mein erster Gedanke, zwischen den beiden Jugendbewegungen dies- und jenseits der Grenze einen Vergleich ihrer Entwicklung anzustellen, um etwaige Besonderheiten der sudetendeutschen Jugendbewegung herauszuarbeiten. Bei dem vorliegenden Ergebnis handelt es sich um den Versuch, eine umfassende Geschichte der sudetendeutschen Jugendbewegung von 1919 bis 1938 zu erstellen. . (Vorwort) // INHALT : Vorwort ----- Einleitung ----- II. Erste organisatorische Ans�e in der sudetendeutschen Jugendbewegung ----- Die Entstehung der sudetendeutschen Jugendbewegung aus dem deutsch b�hmischen Wandervogel ----- Die Formierung der sudetendeutschen Jugend nach 1918 ----- Der Zusammenschlu�der "Vorkriegswanderv�gel" in den �terengemeinschaften ----- Der B�hmerlandbund ----- Der Bund Sudetendeutscher Wandervogel ----- Der Kameradschaftsbund und die Bereitschaft ----- Der Zusammenschlu�der organisierten "Nachkriegsjugend" in der Sudetendeutschen Jugendgemeinschaft (SJG) ----- Entstehung, Struktur und Zielsetzung der SJG ----- Die Jugendorganisationen der SJG im �berblick ----- Die sudetendeutsche Jugendbewegung in den zwanziger Jahren ----- III. Die "Organisierung" der sudetendeutschen Jugendbewegung im Deutschen Turnverband und die Entwicklung der Turnerjugend zur Sudetendeutschen Volksjugend ----- Die Entwicklung des Deutschen Turn Verbandes: ----- Vom Turnvereinsbetrieb zur volkspolitischen Bewegung ----- Die Turnerjugend in den zwanziger Jahren ----- Das Turnen der Z�glinge ----- Jungtum und Jugendbewegung Jugendturner und Jugendpflege ----- Die Neustrukturierung des Deutschen Turnverbandes und die Bildung der Jungturnerschaft von 1928 bis 1933 ----- Das Konzept ----- Die Ausgestaltung ----- Die volkspolitische Ausrichtung ----- Von der Jungturnerschaft zur Sudetendeutschen Volksjugend ----- Die Eingliederung der organisierten sudetendeutschen Jugend in die Jungturnerschaft ----- Die Konsolidierung der Jungturnerschaft ----- Der Abschlu�des organisatorischen Aufbaues ----- Die Jugendf�hrerlehrg�e und der Freiwillige Arbeitsdienst (FAD) ----- Die Einigung der sudetendeutschen Jugend zur Sudetendeutschen Volksjugend und ihre Ausrichtung auf das Dritte Reich ----- "Der 'Anschlu� der sudetendeutschen Einigungsbewegung" ----- Exkurs: Die Entwicklung der Turnerjugend im DTV und in der Deutschen Turnerschaft im Vergleich ----- Zusammenfassung Anhang ----- Literaturverzeichnis ----- Lebenslauf.