Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Lertes, Peter

Die Telephonie-Sender. Bibliothek des Radio-Amateurs , Bd. 14

Berlin : Julius Springer, 1926.,

74,40 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Lertes, Peter
Éditeurs
Berlin : Julius Springer, 1926.
Format
X, 191 S. Mit 116 Abb. im Text u. auf 1 Taf. Originalleinen.
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Einband leicht berieben. Papierbedingt gebr�t. - In diesem Buch wird zun�st das Schwingungsproblem als solches vom rein physikalischen Standpunkt aus betrachtet, insbesondere die Bedingungen und die Ursachen der Entstehung eines hochfrequenten Wechselstromes unged�fter Art in einem Stromkreise. Ein weiterer Abschnitt befa� sich mit der Erzeugung von unged�ften elektrischen Schwingungen, wie sie f�r die Radio-Telephonie von den Maschinen- und Lichtbogensendern und namentlich von den R�hrensendern geliefert werden. Daran anschlie�nd wird das Problem der �ertragung von Sprache und Musik vom akustischen und hochfrequenztechnischen Standpunkt behandelt, werden die hieraus sieh ergebenden Anforderungen an das Mikrophon er�rtert und die zur Zeit bei den Telephonie-Sendern gebr�hlichsten Mikrophoneinrichtungen beschrieben. Spezielle Senderschaltungen deutscher und ausl�ischer Rundspruchstationen, sowie die Einrichtungen der modernen Rundfunkstationen werden im Abschnitt V besprochen. In den folgenden Abschnitten werden einige Telephonieprobleme behandelt, wie das Gegensprechen, der stereo-akustische Rundfunk usw., f�r die heute noch keine endg�ltige L�sung gefunden ist.
Logo Maremagnum fr