Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Giering, Thomas

Die Wechselwirkung zwischen Strafe und Sicherungsverwahrung bei der Strafzumessung : Zugleich ein Versuch der Bestimmung des Verh�nisses von Strafe und Sicherungsverwahrung nach vorpositiven Begr�ndungss�en und geltender Rechtslage. Schriften zum Strafrecht Band 318.

Berlin : Duncker & Humblot, 2018.,

46,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783428151813
Auteur
Giering, Thomas
Éditeurs
Berlin : Duncker & Humblot, 2018.
Format
1. Auflage. 385 S. Originalbroschur.
Thème
Deutschland, Strafzumessung, Strafe, Sicherungsverwahrung, Strafrechtstheorie, Recht
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Die Arbeit besch�igt sich mit der Wechselwirkung zwischen Strafe und Sicherungsverwahrung bei der Strafzumessung. Sie wird von der Rechtsprechung dahingehend angenommen, dass die Sicherungsverwahrung bei der Bemessung der Strafe regelm�g mildernd zu ber�cksichtigen sei. Ausgehend von den straftheoretischen (Teil 1) und ma�egeltheoretischen Grundlagen (Teil 2) gelangt der Autor zu dem Zwischenergebnis, dass die Sicherungsverwahrung nach geltendem Recht ihrer Natur nach Strafe sei und f�hrt eine eigene Terminologie ein. Nach der Darstellung der strafzumessungsrechtlichen Grundlagen geht der Verfasser intensiv auf die Wechselwirkung auf der Grundlage der Rechtsprechung sowie weiterer Strafzumessungstheorien ein (Teil 3). Diese sei lediglich im Ergebnis zu bef�rworten. Darauf aufbauend pl�ert der Verfasser f�r die Aufnahme der Sicherungsverwahrung in das vikariierende System und deren Vorwegvollzug (Teil 4). ISBN 9783428151813
Logo Maremagnum fr