Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Keller, Paul, Schriftsteller (1873-1932).

Eigenh. Brief mit U.

Breslau, 25. X. 1912.,

120,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Autriche)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Keller, Paul, Schriftsteller (1873-1932).
Éditeurs
Breslau, 25. X. 1912.
Thème
Autographs: Literature
Langues
Anglais

Description

1¾ SS. auf Doppelblatt. Gr.-4to. An eine Gräfin mit Dank für deren Zuschrift: "[.] Es gereicht mir zur grössten Genugtuung, dass sich eine Dame aus so berühmter Familie für meine Bücher und meine Bergstadt interessiert. Was ich tue, ist nicht mehr, als dass ich mir Mühe gebe, das mir von Gott verliehene Pfundrecht zu verwalten. Was die böhmische Sprache anlangt, und den rechten heiligen Geist der Pfingsten, so habe ich meine Stellung zur Nationalitäten[-] und Sprachenfrage in meinem Buche 'Das letzte Märchen['] (Seite 69) gekennzeichnet [.]". - Der Schriftsteller gab von 1909 bis 1912 die Zeitschrift "Der Guckkasten" heraus, später gründete er "Die Bergstadt". Häufige Reisen führten ihn durch ganz Europa, Kleinasien und Nordafrika. Mit seinem umfangreichen Werk gehörte Keller "zu den meistgelesenen Autoren in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts; die Gesamtauflage seiner Bücher lag 1931 bei 5 Millionen, es gab Übersetzungen in 17 Sprachen" (BBKL II, s. v.); einige seiner Romane (darunter "Waldwinter", "Die Heimat", "Der Sohn der Hagar" und "Ferien vom Ich") wurden auch verfilmt. Vgl. Kosch II, 1247. - Auf Briefpapier mit gedr. Briefkopf der "Bergstadt" und mit einem kleinen Randeinriß.
Logo Maremagnum fr