Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Lauser, Lili, Schriftstellerin Und Übersetzerin (Geb. 1861).

Eigenh. Brief mit U.

Berlin, o. D.,

80,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Autriche)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Lauser, Lili, Schriftstellerin Und Übersetzerin (Geb. 1861).
Éditeurs
Berlin, o. D.
Thème
Autographs: Literature
Langues
Anglais

Description

2 SS. auf Doppelblatt. 8vo. An den Schriftsteller und Journalisten Leopold Rosner (1838-1903): “Da wir in den Papieren meines geliebten Vaters Beifolgendes vorfanden, möchte ich Sie fragen ob es Ihnen noch erwünscht wäre, in den Besitz des Manuscriptes von Firdusi zu kommen, in welchem Falle wir uns erlauben, Ihnen dasselbe zuzustellen [.]”. - Kürnbergers Drama ‘Firdusi’ erschien erst posthum 1902 bei Daberkow in Wien. - Lili Lauser, Gattin des Schriftstellers Wilhelm Lauser, war als Übersetzerin aus dem Französischen und Spanischen tätig. Vgl. Pataky (Hrsg.), Lex. deutscher Frauen der Feder, Bd. 1, 1898, s. v. - Leopold Rosner war Mitarbeiter an Adolf Bäuerles ‘Theaterzeitung’ und an Wurzbachs Biographischem Lexikon und eröffnete 1871 die Buchhandlung "Unter den Tuchlauben", die sich zu einem Treffpunkt literarischer Kreise entwickelte. Daneben betrieb er einen Verlag, in dem vorwiegend österreichische Autoren wie Ludwig Anzengruber und Ferdinand Kürnberger erschienen. Sich 1889 aus gesundheitlichen Gründen aus dem Verlagsgeschäft zurückziehend, widmete er sich ausschließlich schriftstellerischer Arbeit. Vgl. Kosch XIII, 326.
Logo Maremagnum fr