Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Lütgendorff-Leinburg, Gottfried Von, Schriftsteller Und Übersetz, Er (1825-1893).

Eigenh. Brief mit U.

Wien, Döbling, 24. II. 1883.,

180,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Autriche)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Lütgendorff-Leinburg, Gottfried Von, Schriftsteller Und Übersetz, Er (1825-1893).
Éditeurs
Wien, Döbling, 24. II. 1883.
Thème
Autographs: Literature
Langues
Anglais

Description

2 SS. 8vo. auf gefalt. Doppelblatt. Beiliegend Prospekt und eh. adressierter Umschlag. An den Buchhändler Alfred Grenser (1838-1891): "Angenehm fühlte ich mich überrascht, dass Sie sich meiner aus nun schon fast antediluvianischen Tagen her noch so freundlich erinnern: - ich meinerseits glaubte fast, Sie wären irgendwo in Deutschland: dass Sie in Wien seien, ahnte ich nicht, und zur Auffrischung einer so alterwürdigen Bekanntschaft lege ich den Prospekt meiner letzten größeren Arbeit bei, aus der Sie sehen, wie treu ich übrigens meinen Studien und Jungendidealen geblieben bin. Was nun die Fragen betrifft, die Sie bezüglich eines beabsichtigten Ausflugs nach dem skandinavischen Norden an mich richten, so möchte ich Sie doch freundschaftlich darum ersuchen, mein lieber Herr Grenser, noch einmal an einem Sonntag (an anderen Tagen bin ich sehr oft in der Stadt, was Sonntags niemals der Fall ist) in meiner anspruchslosen Campagna, Oberdöblinger Herrngasse, No 21, behufs mündlicher und dann ausführlicherer Besprechung zu besuchen. Da ich indessen nicht weniger als dreimal u. einmal sechs Monate im Norden war, so bin ich im Stande, vielleicht mit manchem nützlichen Wink und auf Wunsch auch mit freundlichen Empfehlungsbriefen dienen zu können […]". - Beiliegend die genannte Beilage, ein Prospekt zu seinem Werk "Esaias Tegners Werke. Auswahl in 7 Bänden". - Lütgendorff-Leinburg studierte in München und Wien deutsche und nordische Philologie sowie Philosophie. Nach seiner Heirat mit Anna Maria von Lütgendorff-Leinburg lebte er als freier Schriftsteller, Übersetzer und Vortragsredner abwechselnd in Preßburg und Wien. Für seine Übertragungen aus dem Schwedischen wurde er 1880 zum Ehrendoktor der Univ. Lund ernannt. Neben Anthologien und Gedichten (1928) erschien 1909 aus dem Nachlaß seine Autobiographie "Das Paradies meiner Kindheit".
Logo Maremagnum fr