Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Stolberg-Stolberg, Sophie Charlotte Zu (Geb. Von Redern), Frau D, Es Schriftstellers Friedrich Leopold Zu Stolberg-Stolberg (1765-, 1842).

Eigenh. Brief mit U.

Münster, 26. II. 1811.,

3500,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Autriche)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Stolberg-Stolberg, Sophie Charlotte Zu (Geb. Von Redern), Frau D, Es Schriftstellers Friedrich Leopold Zu Stolberg-Stolberg (1765-, 1842).
Éditeurs
Münster, 26. II. 1811.
Thème
Autographs: Literature
Langues
Anglais

Description

3½ SS. auf Doppelblatt. 8vo. Mit eh. Adresse (Faltbrief). Wasserzeichen (VDL). Dankesbrief an Werner von Haxthausen mit Nachrichten zum Besuch des Ehepaars Müller, das die Aufsicht über das Gut ihres Stief-Schwiegersohns, des Dichters G. A. Carl von Hardenberg (1776-1813), bei Würzburg übernehmen werde: "Sie haben mir große Freude mit Ihrem Geschenk gemacht, mein bester Werner und ich danke Ihnen herzlich dafür, ich kann das Crucifix freylich nicht ohne Wehmuth ansehn, wenn ich denke auf welchem Weg, es von Jerusalem in unsere Hände gekommen ist [.] in diesem Augenblick sind die guten Müllers bey uns, eigentlich als Zug-Vögel [.] der arme Hardenberg bedarf wohl mehr als je einem treuen Freund, wie Müller ihm seyn wird [.]". - Werner von Haxthausen wurde durch Kontakte seiner Halbschwester Therese von Droste-Hülshoff um 1800 in der Familie Stolbergs in Münster erzogen. Haxthausen war 1810 an der Verschwörung Wilhelm von Dörnbergs gegen die Franzosenherrschaft in Westfalen beteiligt gewesen und für einige Zeit nach England geflüchtet. Carl von Hardenberg, der jüngere Bruder des Dichters Novalis, heiratete die Tochter Henriette Luise (1788-1868) aus der ersten Ehe des Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg. - Leicht braunfleckig durch Briefverschluss.
Logo Maremagnum fr