Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Peteani, Maria Von, Schriftstellerin (1888-1960).

Eigenh. Brief und eh. Postkarte mit U.

Linz, 1939 und 1946.,

60,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Autriche)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Peteani, Maria Von, Schriftstellerin (1888-1960).
Éditeurs
Linz, 1939 und 1946.
Thème
Autographs: Literature
Langues
Anglais

Description

Zusammen 2 SS. auf 2 Bll. 4to und qu.-8vo. Jeweils mit eh. Adresse. An Josef Wesely mit Dank für ihr übersandte Wünsche zum Geburtstag: "[.] Daß Sie augenblicklich verbittert sind, kann ich wohl begreifen. Aber das wird sich alles wieder einrenken, nur ein bisserl Geduld! Ein solches Chaos kann nicht innerhalb einiger Monate zu aller Zufriedenheit geklärt werden. Schließlich - wir haben 7 Jahre warten müssen, bis wir von der Hitlerei erlöst wurden. 7 Jahre sind lang, und ich habe die ganze Zeit keinen Groschen verdient, weil ich nie Mitglied der "Reichs-Schrifttums-Kammer wurde [.] Dafür habe ich jetzt, Gott sei bedankt, um so mehr zu arbeiten und möchte nur um 15 Jahre jünger sein [.]" (a. d. Br. v. 9. II. 1946). - Maria von Peteani, seit 1908 mit dem Opernsänger und Gutsbesitzer Eugen P. verheiratet, war seit 1910 als Zeichnerin für Zeitschriften, Exlibris und Ansichtskarten tätig. Bekannt wurde sie mit Novellen, Hörspielen und der Biographie "Franz Lehár. Seine Musik - Sein Leben" (1950). Ihre Werke wurden in die meisten europäischen Sprachen übersetzt.
Logo Maremagnum fr