Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Luther, Karl Theodor Robert, Astronom (1822-1900).

Eigenh. Manuskript mit U.

Berlin, 25. X. 1845.,

250,00 €

Inlibris Antiquariat

(Wien, Autriche)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Luther, Karl Theodor Robert, Astronom (1822-1900).
Éditeurs
Berlin, 25. X. 1845.
Thème
Autographs: Science
Langues
Anglais

Description

5 SS. auf 4 Bll. 4to. Über eine Vorrichtung, um mit einem Fernrohr von beliebiger Größe correspondirende Höfen zu massen | Die verschiedenen Methoden der correspondirenden Höhen, welche mittelst Reflexionsinstrumente nur auf die Sonne und die helleren Sterne angewendet werden können, lassen sich zu Lande durch folgende Vorrichtung vielleicht auch auf schwächere Sterne ausdehnen [.]. - Luther war seit 1851 als Direktor der städtischen Sternwarte Bilk bei Düsseldorf tätig. "Neben Beobachtungen von veränderlichen Sternen und Kometen widmete sich Luther besonders den kleinen Planeten und ihren Bahnberechnungen. Er entdeckte u. a. Thetis, Aglaja, Proserpina und Bellona [.] Neben zahlreichen Fachveröffentlichungen schrieb er eine 'Geschichte der Düsseldorfer Sternwarte' (1898)" (DBE).
Logo Maremagnum fr