Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Walkowiak, Maciej

Ernst von Salomons autobiographische Romane als literarische Selbstgestaltungsstrategien im Kontext der historisch-politischen Semantik. Posener Beitr� zur Germanistik ; Bd. 15

Frankfurt, M. - Berlin - Bern - Bruxelles - New York - Oxford - Wien : Lang, 2007., 2007

48,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Année
2007
ISBN
9783631568637
Auteur
Walkowiak, Maciej
Éditeurs
Frankfurt, M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien : Lang, 2007.
Format
379 S. kart.
Thème
Salomon, Ernst von, Autobiografischer Roman, Identit�findung <Motiv>, Politik <Motiv>, Deutsche Literatur
Description
kart.
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Reliure
Couverture rigide
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Neuwertiges Ex. Ernst von Salomons f�nf autobiographische Romane wurden in dieser Auseinandersetzung zur Basis einer umfangreichen Analyse seiner literarischen Kreierungen. Diese Konstrukte nehmen bei ihm permanent Bezug auf die Dimension der historisch-politischen Semantik. Das Ziel dieser Abhandlung ist, Zusammenh�e zwischen Salomons autobiographischen Strategien und dieser Semantik in seinen Texten auf der identit�bildenden Ebene zu untersuchen. Im Endeffekt offenbart sich, wie vielschichtig und manipulativ seine Strategien im Literarischen waren und wie gro�seine Sehnsucht nach einer ontologisch zuverl�igen Sinngebung war. Salomon erweist sich schlie�ich unumstritten auch als ein Erbe der mannigfaltigen Diskurse der Konservativen Revolution. ISBN 9783631568637
Logo Maremagnum fr