Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Henkel, Arthur Und Rainer Gruenter (Hgg.)

Euphorion. Zeitschrift f�r Literaturgeschichte. B�e und Hefte 64(3/4), 70(2), 73(2), 73(4), 74(2). Speziell mit Beitr�n zu Franz Kafka. Begr�ndet von August Sauer, erneuert von Hans Pyritz. In Verbindung mit Roger Bauer, Wolf-Hartmut Friedrich, Herman Meyer, Horst R�diger, Peter Wapnewski.

Heidelberg: Universit�verlag Carl Winter, 1970-1980.,

45,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Auteur
Henkel, Arthur Und Rainer Gruenter (Hgg.)
Éditeurs
Heidelberg: Universit�verlag Carl Winter, 1970-1980.
Format
64(3/4): 450 S., 70(2): 202 S., 73(2): 244 S., 73(4): 461 S., 74(2): 222 S. Papier.
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Descrizione

Gute Exemplare. Einband vereinzelt gestaucht und besto�n, allgemein altersbringt leicht berieben. Inhalte: 64(3/4): Eberhard L�ert (Berlin), Nachruf auf Hans Egon Hass (1916 1969) Abhandlungen Barbara K�nneker (Frankfurt), Strickers Pfaffe Amis und das 'Volksbuch von Ulenspiegel Hansj�rgen Kiepe (G�ttingen), Die �protestantische� Genovefa � eine niederl�ische Volksbuch�berlieferung in Deutschland? Uwe-K. Ketels en (Kiel), Geschichtliches Bewu�sein als literarische Struktur. Zu Stifters Erz�ung aus der Revolutionszeit Granit (1848/52) Marianne Krock geb. Eichner (Marburg), Franz Kafka: Die Verwandlung. Von der Larve eines Kiefernspinners �ber die Boa zum Mistk�r. Eine Deutung nach Brehms Thierleben Beitr� zu Forschungsproblemen Rainer Gruenter (Mannheim), Bemerkungen eines Germanisten zur Kritischen Theorie Max HorkheimersKleine Beitr� Christoph Petzsch (M�nchen), Mehrstimmiger Liedsatz als Interpretationshilfe. Sp� Belege von Freidank 84, 6f Helmut Sembdner (Stuttgart), Kleist, Theremin und der Apoll vom Belvedere . Klaus Kanzog (M�nchen), Heinrich von Kleists Gedicht An Franz den Ersten. Mitteilungen �ber eine bisher unbekannte Einzelhandschrift Maria Lypp (Berlin), �Der geneigte Leser verstehts�. Zu J. P. Hebels Kalendergeschichten Friedrich Wilhelm (M�nchen), Thomas Mann �ber seine indische Legende J�rgen Born (Amherst, Massachusetts), Kafkas unerm�dliche Rechner . Marianne Kesting (K�ln), Brecht und Diderot oder das �paradis artificiel� der Aufkl�ng Forschungsberichte Joachim Bumke (K�ln), Kritisches zur neuen kritischen Willehalrnausgabe . Besprechungen Martin Opitz, Gesammelte Werke. Kritische Ausgabe. Hrsg. v. George Schulz - B e h r e n d (besprochen von J�rg-UlrichFechner) Peter Horst Neumann, Wort-Konkordanz zur Lyrik Paul Celans bis 1967 (besprochen von Marli es Gummert). . Redaktionelle Mitteilungen --- 70(2): Abhandlungen Andreas Wang (Hamburg), Information und Deutung in illustrierten Flugbl�ern des Drei�gj�igen Krieges. Zum Gebrauchscharakter einiger Bl�er des Themas S�sisch Confect aus den Jahren 1631 und 1632 Oskar Seidlin (Bloomington/Indiana), Brentanos J�rlied Hartmut Binder (Ditzingen), Kafkas Schaffensproze� mit besonderer Ber�cksichtigung des Urteils. Eine Analyse seiner Aussagen �ber das Schreiben mit Hilfe der Handschriften und auf Grund psychologischer Theoreme Kleine Beitr� Werner R. Lehmann (Gelting) / Thomas Michael Mayer (Marburg), Ein unbekannter Brief Georg B�chners. Mit biographischen Miszellen aus dem Nachla�der Gebr�der Stoeber . Ruth-Ellen Boetcher Joeres (University of Missouri), The Triumph of the Woman: Johanna Kinkel�s Hans lbeles in London (1860) Klaus A. Bohnenkamp (T�bingen), Deutsche Antiken-�ertragungen als Grundlage der Griechendramen Hofmannsthals --- 73(2): Abhandlungen Jochen H�risch (D�sseldorf), Sprach-, Wunsch- und Junggesellenmaschinen bei Jean Paul und Kafka MartinBollacher (T�bingen), Chaos und Verwandlung - Bemerkungen zu Canettis �Poetik des Widerstands� Beitr� zu Forschungsproblemen GerhardKurz (D�sseldorf), H�lderlin und die Frage nach dem Wahnsinn Fritz Schlawe (University of Cincinnati), Gegen eine funktionelle Metrik Gerhard Kaiser (Freiburg/Br.), Kein Kommentar zu einer Literaturgeschichte Kleine Beitr� Erich Hock (W�izburg), Klopstocks Ode Verh�nisse und ihre Umdichtung durch Johann Heinrich F�ssli G�nther Debon (Heidelberg), Das Blatt von Osten. Gedanken zum Gingo-biloba-Gedicht. Klaus Manger (Heidelberg), Wir m�ssen �s wohl leiden. Zu Paul Celans Gedicht DU LIEGST im gro�n Gelausche Diesem Heft sind Prospekte der J. B. Metzler�schen Verlagsbuchhandlung, Stuttgart und des Max Niemeyer Verlags, T�bingen beigef�gt Gesamtherstellung: Buch- und Offsetdruckerei Sommer, Feuchtwangen --- 73(4): Richard Alewyn, �Klopstock!� Abhandlungen H.B. Nisbet (St. Andrews), De Tribus Impostoribus: On The Genesis Of Lessing�s Nathan der Weise Nigel Reeves (University of Surrey), Atta Troll And His Executioners: the Political Significance Of Heinrich Heine�s Tragi-comic Epic Gerhard Kaiser (Freiburg/Br.), Aquis submersus - versunkene Kindheit. Ein literaturpsychologischer Versuch �ber Theodor Storm Hans-Georg Pott (D�sseldorf), Allegorie und Sprachverlust. Zu Kafkas Hungerkiinstler- Zyklus und der Idee einer Kleinen Literatur Kleine Beitr� Karl Ernst Laage (Husum), Der urspr�ngliche Schlu�der Stormschen Schimmelreiter-NoveWe Eingegangene B�cher 1979 --- Abhandlungen Dieter Borchmeyer (M�nchen), Inspiration durchs Kasperltheater - Richard Wagners Idee des improvisatorischen Dramas Her man Meyer (Amstelveen), Rilkes Begegnung mit dem Haiku Gerhard Buhr (Heidelberg), Franz Kafka, Von den Gleichnissen Kleine Beitr� Jochen H�risch (D�sseldorf), Die Tugend und der Weltlauf in Lessings b�rgerlichen Trauerspielen G�ntherDebon (Heidelberg), Das Brunnengedicht des Divan HendrikBirus (G�ttingen), Hermeneutische Wende? Anmerkungen zur Schleiermacher- Interpretation Redaktionelle Notiz Gesamtherstellung: Buch- und Offsetdruckerei Sommer, Feuchtwangen --- 74(2): Dieter Borchmeyer (M�nchen), Inspiration durchs Kasperltheater - Richard Wagners Idee des improvisatorischen Dramas Her man Meyer (Amstelveen), Rilkes Begegnung mit dem Haiku Gerhard Buhr (Heidelberg), Franz Kafka, Von den Gleichnissen Kleine Beitr� Jochen H�risch (D�sseldorf), Die Tugend und der Weltlauf in Lessings b�rgerlichen Trauerspielen G�nther Debon (Heidelberg), Das Brunnengedicht des Divan Hendrik Birus (G�ttingen), Hermeneutische Wende? Anmerkungen zur Schleiermacher-Interpretation.
Logo Maremagnum fr