Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Dyserinck, Hugo Und Karl Ulrich Syndram (Hgg.)

Europa und das nationale Selbstverst�nis: Imagologische Probleme in Literatur, Kunst und Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts.

Bonn: Bouvier, 1988., 1988

50,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Année
1988
Auteur
Dyserinck, Hugo Und Karl Ulrich Syndram (Hgg.)
Éditeurs
Bonn: Bouvier, 1988.
Format
435 S. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Description
Originalleinen mit Schutzumschlag.
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Reliure
Couverture rigide
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT) / From the library of Prof. Wolfgang Haase, long-time editor of ANRW and the International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Schutzumschlag leicht berieben, Buchr�cken leicht ausgeblichen, minimale Randl�ren, Seiten leicht angebr�t, sonst guter Zustand. - Inhaltsverzeichnis Geleitworte: Paul Margue (Centre Universitaire de Luxembourg) Norbert von Kunitzki (Fondation Europ�ne de la Culture) Vorwort der Herausgeber Hugo Dyserinck: Komparatistische Imagologie. Zur politischen Tragweite einer europ�chen Wissenschaft von der Literatur Gerd Wolandt: Kants V�lkeranthropologie als Programm Holger Klein: Zerrspiegel? - Bilder von Preu�n-Deutschland in englischer Prosa, 1890-1914 Joseph Th. Leerssen: The cracked lookingglass of a servant�: Cultural decolonization and national consciousness in Ireland and Africa Manfred Gsteiger: Nationales Selbstverst�nis in den Literaturen der Schweiz Victor Hell: Vers une litt�ture supranationale et multilingue en Alsace Elke Emrich: Der janusk�pfige Deutsche - Zum nationalen Selbstverst�nis in der deutschen Literatur von Herder bis Nietzsche (1770-1870) Pierre Brunel: L�image de la Grande-Bretagne chez Claudel G�tz Pochat: Images in Kunst und Kunstkritik. Imagologie und Kunstgeschichte Karl Ulrich Syndram: �thetische und nationale Urteile. Zur Problematik des Verh�nisses von k�nstlerischem Wert und nationaler Eigenart Stephan Nachtsheim: Anmerkungen zur Frage einer Imagologie der Musik Zoran Konstantinovic: Bild und Gegenbild. Ein Beitrag zur Imagologie der s�dosteurop�chen V�lker in der Phase ihrer nationalen Wiedergeburt Hans Rothe.* Fremd- und Eigenbilder von und �ber Slaven, vornehmlich bei Polen und Russen Manfred S. Fischer: Europ�ches und nationales Selbstverst�nis bei Ernst Robert Curtius Daniel-Henri Pageaux: Image/imaginaire Gilbert Trausch: Un cr�au �oit entre l�Allemagne et la France: Le Luxembourg �a recherche d�une conscience nationale (1839-1945) Register.
Logo Maremagnum fr