Dettagli
Éditeurs
Frankfurt am Main : Suhrkamp Verlag, 1989.
Format
1. Auflage. 65 S. ; 19 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. OUmschlag.
Thème
Belletristik, Hans Carl Artmann, Lyrik, Dichtung
Descrizione
Gutes Exemplar; Umschlag-R�cken verbla�. - Vorsatz mit Widmung von H.C. Artmann (an Reinald Nohal / Paris Bar) und vom Autor SIGNIERT (Monogramm HC). - Hans Carl Artmann (* 12. Juni 1921 in Wien-Breitensee; � 4. Dezember 2000 in Wien) war ein �sterreichischer Lyriker, Schriftsteller und �ersetzer. � Ab 1952 arbeitete er mit Gerhard R�hm, Konrad Bayer, Friedrich Achleitner und Oswald Wiener zusammen in der Wiener Gruppe, von der er sich aber 1958 distanzierte. Bei dieser Zusammenarbeit erschienen Dramen und Lautgedichte, die sich dadurch kennzeichnen, dass sie jeglichen Grammatik- und Sinnanspruch aufgeben. In dasselbe Jahr 1958 f�t sein gr��er Publikumserfolg - der Gedichtband med ana schwoazzn dintn, mit dem er dem Genre des Dialektgedichts zum Durchbruch verhalf, das er allerdings als ein Experiment unter vielen ansah. Tats�lich ist die Verwendung des Wienerischen nicht typisch f�r sein gesamtes Werk. Artmanns Romane, seine Lyrik und seine Erz�ungen sind gepr� von einem spielerischen Surrealismus und einem vom Dadaismus beeinflussten Spiel mit der Sprache. � (wiki) // ". die kindlich-vergn�gte Darstellung der kernigen Zust�e in der Welt unserer Vorfahren, pr�ntiert in einer Sprache mit so vielen lustigen Fragen in der Art von >Flei�ge h�e im backtrog< oder >Ein sch�nes st�ck arbeit, meistert, da�der Schalk aus jeder der pseudo-einfachen Formulierungen hervorblitzt. Ein poetisches Spiel also mit Menschen, Gegenst�en und T�gkeiten einer Zeit, in der die Industrie noch nicht dem einzelnen Arbeiter den Flei�abnahm, indem sie ihm einfach den Arbeitsrhythmus der Maschine vorschrieb, sondern wo Flei�noch eine individuelle Leistung, eine pers�nliche Tugend war." - J�rg Drews (Verlagstext) // INHALT : Die Schmiede -- Der Schuhmacher -- Edgar oder Der Frachter -- Der Teeh�ler -- Der B�ermeister -- Ein Schreiner -- Osborne und Jeanette oder Der Dachdecker -- Der Kumpel -- Gartenbau -- Der B�rstenbinder -- Pfarrer und Pfarrerin -- Fingal und Elvira oder Der Bienenvater -- Der Erzeuger von Tarockkarten -- Odo und Wanda oder Die Vogelsteller -- Fahnentr�r als ein Beruf -- Ludmillas Lamm oder Die Sch�rei -- Die gute K�chin -- Bravo, Herr Kapellmeister -- Lehrer und Schulwart -- Der vollkommene Lebensretter -- Der Barbier von London -- Holub, oder Fragment �ber den Archenbau -- Der Landlord -- Das Bad eines Kaminfegers -- Abenteuer eines Weichenstellers -- Ulrich, der muntere Metzger -- Einiges aus der Papeterie -- Der Flottenkapit�-- Die sch�nen Seiten der Luftpost -- Quirin oder Ein Geierj�r von heute. ISBN 9783518016916