Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Grosz, George

George Grosz, Berlin - New York. Ausstellung in Berlin, Neue Nationalgalerie (21. Dezember 1994 bis 17. April 1995), in D�sseldorf, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen (6. Mai bis 30. Juli 1995) und in Stuttgart, Staatsgalerie Stuttgart (7. September bis 3. Dezember 1995)]. Hrsg. von Peter-Klaus Schuster. Preussischer Kulturbesitz, in Verbindung mit der Stiftung Archiv der Akademie der K�nste, Berlin.

D�sseldorf : Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, 1995.,

60,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783894790547
Auteur
Grosz, George
Éditeurs
D�sseldorf : Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, 1995.
Format
2. Auflage. 590 S. Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.
Thème
Bildende Kunst
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Umschlag berieben, sonst gutes Exemplar. - Peter-Klaus Schuster, "Alle sind angeklagt". George Grosz, der amerikanische Traum und die deutsche H�lle -- Bernhard Schulz, Hochh�er im m�ischen Sand -- Daniel Libeskind -- The name has been buried. Die Namen sind begraben -- Roland M�, Metropolis- Krawall der Irren. Der apokalyptische Grosz der Kriegsjahre 1914 bis 1918 -- Helen Adkins, "Die Zeit der Kohlr�be in Deutschland" -- Roland M�, Republikanische Automaten. George Grosz und die Pittura metafisica -- Alexander D�ckers, Der Zeichner George Grosz -- Rosamunde Neugebauer, Der Satire wird der Proze�gemacht. der Fall Grosz -- Beth Irwin Lewis, Grosz und Weimar, eine problematische Identit�-- Kathrin Hoffmann-Curtius, Erotik im Blick des George Grosz -- Lothar Fischer, George Grosz und das Theater -- Andres Lepik, Verlust der Mitte? George Grosz und die Moderne -- Jeanpaul Goergen, "Filmisch sei der Strich.". George Grosz und der Film -- Jeanpaul Goergen, Apachent�e in Futuristenkellern. Dada. Grosz. Musik -- Wendy Wallis, George Grosz und die Kunst der Photographie -- Thomas Friedrich, George Grosz. Journalist, Publizist, Illustrator -- Karl Riha, "Ach knallige Welt". Zur Lyrik von George Grosz -- Wolfgang Cille�n, "Sich pflegen, bringt Segen!" Der Dandy und die Mode -- Barbara McCIoskey, George Grosz in den USA. Kunst und Antistalinismus in den drei�ger Jahren -- Birgit M�ckel, "A Little Yes and a Big No". George Grosz in Amerika -- Christine Fischer-Defoy, Der amerikanische Grosz. eine Spurensuche -- Ralph Jentsch, Der Oeuvre-Katalog der Gem�e. ISBN 9783894790547
Logo Maremagnum fr