Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Krieger Michaela

Gerard Horenbout und der Meister Jakobs IV. von Schottland. Stilkritische Überlegungen zur flämischen Buchmalerei.

Böhlau Verlag, 2012

125,00 €

De Bei Libraio

(Preganziol, Italie)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Année
2012
ISBN
9783205787266
Lieu d'édition
Wien
Auteur
Krieger Michaela
Pages
0
Volume
1
Éditeurs
Böhlau Verlag
Format
190 x270 mm.
Edition
Edition originale
Description
Neuf
Description
Couverture rigide
Etat de conservation
Neuf
Langues
Italien
Premiére Edition
Oui

Description

Gerard Horenbout und der Meister Jakobs IV. von Schottland. Stilkritische Überlegungen zur flämischen Buchmalerei. von Krieger, Michaela: Editore: Wien: Böhlau 2012. (2012) Nuovo Rilegato Quantità: 1 EUR 125,00 Descrizione: Wien: Böhlau 2012., 2012. 596 S., 230 s/w- und 24 farb. Abb. Lex 8° HLn. Die Miniaturen, die dem Anonymus mit dem Notnamen Meister Jakobs IV. von Schottland und/oder dem gut dokumentierten Künstler Gerard Horenbout zugeschrieben werden, gehören zu den faszinierendsten Beispielen flämischer Buchmalerei um 1500. Die genaue stilkritische Analyse, deren Möglichkeiten und Grenzen im vorliegenden Buch ausgelotet werden, führt Leser und Betrachter in das zentrale Problem der Gestaltung der dreidimensionalen Wirklichkeit ein. Zugleich wird ein Eindruck von der Arbeitsweise des Buchmalers und von den Entwicklungsprozessen vermittelt, denen er und seine Mitarbeiter unterworfen waren. Zahlreiche Abbildungen unterstützen die Argumentation. Darüber hinaus bieten sie einen visuellen Zugang zur überaus reichen flämischen Handschriftenproduktion dieser auch für die Ausbildung unserer heutigen Sehgewohnheiten wichtigen Zeit. Codice articolo 012341 - language german text C3
Logo Maremagnum fr