Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Vorgrimler, Herbert

Geschichte der H�lle.

M�nchen : Fink, 1993.,

50,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783770528486
Auteur
Vorgrimler, Herbert
Éditeurs
M�nchen : Fink, 1993.
Format
472 S. Mit auch farb. Abb. Originalleinen mit Schutzumschlag.
Thème
H�lle, Kultur, Geschichte, Christliche Religion, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Allgemeine und Vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - H�lle als "jenseitiger" Straf- und Vergeltungsort ist kulturgeschichtlich ein "gro�s" Thema. Angst- und Rachephantasien, gen�t von Visionserz�ungen, haben die Religiosit�und das praktische Verhalten von Christen jahrhundertelang beeinflu� und ein weites Echo in der darstellenden Kunst und Literatur gefunden. Im deutschen Sprachbereich fehlte eine eingehende Gesamtdarstellung, wie sie Herbert Vorgrimler jetzt vorlegt. Der Autor f�hrt eine Vielzahl von Texten aus allen Epochen im Wortlaut an, die dem Leser eine selbst�ige, wertende Stellungnahme erm�glicht. Er beschreibt Entstehung, Bl�tezeit und Niedergang des H�llengedankens (unter Einbeziehung der nichtchristlichen Vorgeschichte); die wesentlichen Epochen, Regionen und Motive der H�llenthematik in der Kunst, und dokumentiert (anhand der Literatur) das Fortleben in der H�lle als Metapher f�r Schreckenszust�e im Diesseits. Schlie�ich geht der Verfasser auch auf das Fortleben von H�llenvorstellungen bei katholischen Marienverehrern, in der jugendlichen Subkultur und bei heutigen Schulkindern ein. ISBN 9783770528486
Logo Maremagnum fr