Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Goethe, Johann Wolfgang

Goethe's Briefe an Soret. Herausgegeben von Hermann Uhde.

Stuttgart: Cotta, 1877.,

125,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Goethe, Johann Wolfgang
Éditeurs
Stuttgart: Cotta, 1877.
Format
XXII, 194 S. Originalbroschur im sch�nen, neuem Halblederband. Der Einband mit Pr�stempel der Signatur der Buchbinderin: "Fanny Krause."
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Papierbedingt leicht gebr�t. - Friedrich Jacob Soret, geb. am 13. Mai 1795 in St. Petersburg, wohin sein Vater Nicolas S. (1759-1830) aus Genf ausgewandert war. Er lebte daselbst als Hofmaler, bis 1800, im Genu�der besonderen Gunst der Gro��rstin und sp�ren Kaiserin Maria Feodorowna, und kehrte dann mit seiner Familie nach Genf zur�ck. Die Gunst der russischen G�nnerin seiner Familie, der Kaiserin Maria, verschaffte dem jungen Gelehrten den ehrenvollen Ruf zur Erziehung des Enkels der Kaiserin, des am 24. Juni 1818 geborenen Prinzen Karl Alexander von Sachsen-Weimar; im Sommer 1822 trat er das ebenso schwere als verantwortungsvolle Amt an, das er in ausgezeichneter Weise bis zum Beginn des Jahres 1836 inne gehabt hat. Seine feine Bildung, sein edler, vornehmer Charakter erwarben ihm die allgemeine Achtung, in erster Linie die anh�liche Freundschaft seines ihm allezeit dankbaren Z�glings. Ein gro�r Gewinn seiner weimarischen Existenz war die Freundschaft mit Goethe. Die naturwissenschaftlichen Kenntnisse des jungen Mannes waren Goethe sehr willkommen. Soret ordnete Goethe's Krystalle. Goethe nahm wiederholt, in Briefen und in seinen Schriften, Gelegenheit, der wissenschaftlichen T�chtigkeit seines "Freundes" Soret das ehrenvollste Lob zu spenden.
Logo Maremagnum fr