Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Frenz, Matthias

Gottes-Mutter-G�ttin. Marienverehrung im Spannungsfeld religi�ser Traditionen in S�dindien. Beitr� zur S�dasienforschung 195.

W�rzburg: Ergon, 2004.,

42,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
3899133439
Auteur
Frenz, Matthias
Éditeurs
W�rzburg: Ergon, 2004.
Format
223 S., broschiert.
Thème
Indien <S�d>
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Tadelloses Exemplar. Da�der Marienkult heute Bestandteil des religi�sen Mosaiks S�dindiens ist, h�t mit der geostrategischen Lage der indischen Landmasse zusammen. Der s�dliche Teil des Subkontinents stellte seit fr�hester Zeit eine Drehscheibe des �ersee- wie auch des Binnenhandels dar, einerseits aufgrund der dortigen Produktion attraktiver Handelsg�ter (vor allem Gew�rze, Reis und Textilien), andererseits als Bindeglied zwischen Europa, Afrika und S�dostasien. �er die rege Handelst�gkeit, die haupts�lich an den K�sten stattfand, jedoch wesentlich auf die G�terproduktion im Hinterland angewiesen war, wurde das gesamte s�dliche Indien in zahlreiche regionale wie weltumspannende Netzwerke eingebunden und ist bis heute eine Schnittstelle geblieben, an der Vertreter einer Vielzahl unterschiedlicher Kulturen zusammentreffen und sich austauschen. Zur Verwendung des recht unspezifischen Begriffs "S�dindien" sei angemerkt, da�die geographische Bestimmung des hier behandelten Raumes bewu� so gew�t wurde, da sich das Gebiet nicht scharf abgrenzen l�. Grob gesagt sind mit "S�dindien" hier diejenigen Gebiete an der S�dspitze Indiens gemeint, die historisch f�r den maritimen wie kontinentalen Handel am bedeutendsten waren. Dies sind die Regionen, in denen haupts�lich die dravidischen Sprachen Malayalam und Tamil verbreitet sind, insbesondere die Malabark�ste an der Westseite und die Perlfischer- und Koromandelk�ste an der Ostseite des Subkontinents. ISBN 3899133439
Logo Maremagnum fr