Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Haas, Hans Und Hildebrecht Hommel (Hgg.)

Gymnasium: Zeitschrift f�r Kultur der Antike und Humanistische Bildung. Bd. 57.

Heidelberg : Winter Universit�verlag, 1950.,

49,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Haas, Hans Und Hildebrecht Hommel (Hgg.)
Éditeurs
Heidelberg : Winter Universit�verlag, 1950.
Format
335 S. Privatbindung Halbleinen.
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Insgesamt sehr gut und sauber. - INHALTSVERZEICHNIS: �ertragungen -- Catull, Heimkehrgedicht (31). �ertragen von Hildebrecht Hommel -- Lucrez, Hymnus an Venus (I, 1�43). �ertragen von Rudolf Till -- Von der Vortragskunst (Platons Ion). �ertragen von Ruth Camerer -- Aus dem zehnten Gesang der Aeneis des Vergil (100�162. 215�314). �ertragen von Josef Liegle -- Pan. Zwei Gedichte zu Ehren des Gottes, griech. herausgegeben und deutsch �bertragen von Hildebrecht Hommel. Mit 3 Abb -- Aufs�e -- Karl Deichgr�r, Elegantia Caesaris. Zu C�rs Reden und �Commentarii� -- Hermann Dibbelt f, Erasmus� griechische Studien -- Friedrich Focke, Katalogdichtung im B der Ilias -- Ludwig Fr�chtei, Zur Aesopfabel des Kallimachos -- Benno von Hagen, Philyraea -- Paul Keseling, Gleich und gleich gesellt sich gern -- Richard Kienast, Walthers von der Vogelweide �ester Spruch im �Reichston": ich h�rte ein wazzer diezen (8, 28 Lachmann) -- Joseph K�hm, Syntaktische Streifz�ge -- Wilhelm Kraiker, Die Gegenwart der Antike. Ein Gespr� -- Otto Legge wie, Ist das Studium der alten Sprachen eine Verirrung? (Ein Wort an Eckart Peterich) -- Othmar Meisinger, [Ochto] -- Karl Meister, Die Freundschaft zwischen Horaz und Maecenas -- Walter M�ri, Der Ma�edanke bei griechischen �zten -- Wilhelm Neumann, Die Lage der humanistischen Schulbildung in Deutschland -- Sesto Prete, Plautus und Terenz in den Schriften des Francesco Petrarca. Aus dem Lateinischen �bersetzt von Ruth Camerer -- Paul Rave, Zum lateinischen Anfangsunterricht -- Alexander Sch�r, Zur Erkl�ng des terminus technicus �testudo� -- Alfons Schier, Schule, Wissenschaft und Leben -- Hubert Schrade, Der homerische Hephaistos -- Friedrich Smend, Johann Sebastian Bach und Johann Matthias Gesner. Mit einem Facsimile -- Hans Volkmann, Arbeit und Beruf in der Antike und im Christentum -- Friedrich Walsdorff, Die Anf�e der Humanisierung Roms -- Felix Martin Wassermann, Albrecht Haushofers �Moabiter Sonette� -- Umschau -- Mitteilungen Zur Schulreform (H. Haas) -- Philologenfortbildung in Hessen (Hans Wermbter) -- Stimmen der Griechen am Grabe. Griechische Grabgedichte aus f�nf Jahrhunderten. Gastvortrag von Werner Peek im Studium Universale der Kirchlichen Hochschule Berlin -- Homer im Lichte neuer Ausgrabungen. Vortrag von Roland Hampe im Arch�ogischen Institut der Univ. Heidelberg -- Wiedererscheinen des �Rheinischen Museums� -- Lesefr�chte aus: Hans Erich Stier, Die geistigen Grundlagen der abendl�ischen Kultur -- Frank Thies, Vulkanische Zeit -- Berichte -- Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin, Kommission f�r sp�ntike Religionsgeschichte (J. Irmscher) -- Vereinigung der Freunde des hum. Gymnasiums zu Berlin -- Verein Ludwig-Georgs-Gymnasium Darmstadt (F. W. Schollmeyer) -- Sophokles-, Aristophanes- und Plautus-Auff�hrungen in Flensburg (R. Vetter) -- 1200 Jahre Pflege der klassischen Bildung in Fulda (H. Preuschoff) -- Hamburger Gymnasialverein e. V. (P. Blunk) -- Fachtagung deutscher Forscher auf dem Gebiete des Klassischen Altertums in Jena (H. Hommel) -- Mommsengesellschaft. Gr�ndung in Jena (H. Hommel) -- Phormio-Auff�hrung des Karl-Friedrich-Gymnasiums in Mannheim (H. G. Mayer) -- Jahrhundertfeier des Maxgymnasiums in M�nchen (H. Hommel) -- Deutscher Altphilologenverband, Tagung in M�nchen-Gladbach (F. B�rner) -- Die L�ervertreter des Deutschen Altphilologenverbandes -- Der vorl�ige Vorstand des Deutschen Altphilologenverbandes -- Buchbesprechungen.
Logo Maremagnum fr