Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

G�Nther, Alfhart Und Manfred Overesch

Himmlisches Jerusalem in Hildesheim: St. Michael und das Geheimnis der sakralen Mathematik vor 1000 Jahren.

G�ttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2009.,

40,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783525550045
Auteur
G�Nther, Alfhart Und Manfred Overesch
Éditeurs
G�ttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2009.
Format
332 S.: Abb. Gebundene Ausgabe.
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Lediglich einige Anstreichungen im Buch, sonst ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt Vorwort Einleitung Zeitgeist und Zufall. Eine christlich-j�dische Partnerschaft f�r den Wiederaufbau des Weltkulturerbes St. Michael nach dem Zweiten Weltkrieg Teil l Auf dem Weg ins s�sische Hildineshem 1. Kapitel Auf der Sandbank der Zeit Die Suche nach der Leitkultur in Bibel und Antike 2. Kapitel Die Translatio Imperii Romani vom Mittelmeerraum nach Mitteleuropa Von Konstantin d. Gr. zu Karl d. Gr. 312-800 3. Kapitel Von einer heidnischen Randkultur zum ottonischen Europa Das s�sische Jahrhundert 919-1002 4. Kapitel Talent und R�el Bernward - eine Jahrhundertgestalt im ottonischen Reichsepiskopat Teil II Das Himmlische Jerusalem. St. Michael als sakrale Mitte der imperialen Herrschaft 5. Kapitel Die neuen Forschungsans�e Der Weg zur Erkenntnis des Spirituellen 6. Kapitel Das Sichtbare - die gebaute Theologie Die Gottesburg auf dem H�gel 7. Kapitel Das Messbare - die sakrale Mathematik Die �thetik des Unsichtbaren 8. Kapitel Bernwards Bronzeg�sse und sein Sarkophag Die auseinandergerissene Einheit Coda �Aber Du hast alles mit Ma� Zahl und Gewicht geordnet� Das Ideal mittelalterlich-christlicher Baukunst Bildtafelteil Anmerkungen Verzeichnis der Figuren und Tabellen Anhang I. Graphische Darstellungen II. Aufma� und Auswertung III. Mathematische Methoden Literaturverzeichnis Bildnachweis Personenregister. ISBN 9783525550045
Logo Maremagnum fr