Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Libri antichi e moderni

Melanie Thierbach,Wolfgang Meighoerner,Emanuel Braun

Johann Evangelist Haymon .1709-1740Maler Der Lichts

Haymon Verlag, 2010

65,00 €

De Bei Libraio

(Preganziol, Italie)

Parla con il Libraio

Metodi di Pagamento

Dettagli

Année
2010
ISBN
9783852186412
Lieu d'édition
Innsbruck
Auteur
Melanie Thierbach,Wolfgang Meighoerner,Emanuel Braun
Éditeurs
Haymon Verlag
Description
As New
Description
Cloth
Etat de conservation
Comme neuf
Langues
Italien

Descrizione

Title: JOHANN EVANGELIST HOLZER - Maler des Lichts. 1709-1740 Author: Braun, Emanuel (et al) Price: Eur 65,00.- ISBN: 9783852186412 Description: Innsbruck: Haymon Verlag, 2010. 27cm., hardcover, 448pp. prof. illus., most in color. Exhibition catalogue Johann Evangelist Holzer - Maler des Lichts. 1709-1740 (ISBN: 9783852186412) Melanie Thierbach, Wolfgang Meighörner, Emanuel Braun Descrizione libro: Haymon Verlag, 2010. Einbandart noch nicht bekannt. Condizione libro: New. 26 cm. - Johann Evangelist Holzer (1709 - 1740), einer der großen Freskanten des 18. Jahrhunderts, wurde zu seiner Zeit mit Raffael gleichgesetzt. Zu Unrecht sind seine Fresken, Altarblätter und Graphiken heute nur mehr Wenigen bekannt. In Burgeis in Südtirol geboren und mit nur 31 Jahren an der niederländischen Grenze gestorben, wirkte der Künstler viele Jahre in Augsburg und hat in kurzer Zeit ein bedeutendes Werk geschaffen.Vier Museen in Deutschland und Österreich haben es nun gemeinsam unternommen, diesen großen Künstler des Barock und sein facettenreiches Oeuvre in einer umfassenden Werkschau zu würdigen und einem größeren Kreis bekannt zu machen.Der Katalog, der anlässlich der Ausstellung erscheint, stellt den Großteil der erhaltenen Arbeiten vor und wartet mit zahlreichen neuen Forschungsergebnissen auf. Vielseitig beleuchten die Autoren Einzelaspekte von Holzers Kunst, wie etwa seine großartigen Fresken in Garmisch-Partenkirchen und Münsterschwarzach und die Hauskapelle der Brentanos in Augsburg, und erläutern übergreifende Fragestellungen wie Holzers koloritgeschichtliche Stellung. Mit dieser Publikation ist ein weißer Fleck auf der Landkarte der Kunstgeschichte des Barock getilgt. 448 pp. Deutsch. Codice libro della libreria language : in german text - record 08-11-2010 Size: 27 Cm.
Logo Maremagnum fr