Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Morgan, Ihab

Kairo. Die Entwicklung des modernen Stadtzentrums im 19. und fr�hen 20. Jahrhundert.

Frankfurt, Bern: Lang, 1999.,

58,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783906763415
Auteur
Morgan, Ihab
Éditeurs
Frankfurt, Bern: Lang, 1999.
Format
334 S. Originalbroschur.
Thème
Kairo, Stadtkern, Stadtentwicklung, Geschichte 1798-1950, Umweltschutz, Raumordnung, Landschaftsgestaltung, Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Sozialgeschichte, Architektur
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Einband leicht berieben. - Die mitteleurop�che Stadtplanung von Kairo geht zur�ck auf das Jahr 1798, als Napoleon Bonaparte seine Expedition in den vorderen Orient unternahm und die Verwestlichung von �ypten einleitete. Der traditionellen Altstadtstruktur mit dem Planungsmuster des Gassensystems, den Moscheen als Versammlungsorten, dem Basar als Wirtschaftszentrum und der Zitadelle als Zentrum der politischen Macht wurde ein mitteleurop�cher, von Wirtschaft, Politik und Religion beherrschter Staatsapparat gegen�bergestellt. Bis 1890 wurde die Infrastruktur in massivem Umfang erweitert und erneuert und insbesondere im Ingenieurs- und Hochbau wurden enorme Fortschritte erzielt. Es folgte die Entwicklung von Industriezentren, die die Agrarproduktion vorantrieben. Die Banken hatten wesentlich dazu beigetragen, g�nstige Voraussetzungen f�r europ�che Investoren in Kairo und Alexandria zu schaffen. Die Baustile wurden �bernommen und durch lokale Baumaterialien und Bauteile dem subtropischen Klima angepasst. Im St�ebau kamen vor allem franz�sische und italienische Vorbilder zum tragen, nicht zuletzt, weil die Fachkr�e vor allem aus diesen L�ern stammten. In dieser Analyse wird das Ph�men der �erlagerung verschiedener Planungsmuster, das Erproben neuer Planungsmodelle und die Interpretation europ�cher Bautypologien im orientalischen Kontext unter Ber�cksichtigung der unterschiedlichen sozio�konomischen, kulturellen, aber auch klimatischen Verh�nisse anhand des modernen Stadtzentrums von Kairo und seiner Umgebung ausf�hrlich untersucht. ISBN 9783906763415
Logo Maremagnum fr