Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

G�Bel, Manfred

Katholische Jugendverb�e und freiwilliger Arbeitsdienst 1931 - 1933. Ver�ffentlichungen der Kommission f�r Zeitgeschichte : Reihe B, Forschungen 103.

Paderborn: Sch�ningh, 2005.,

40,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
3506713515
Auteur
G�Bel, Manfred
Éditeurs
Paderborn: Sch�ningh, 2005.
Format
346 S., Originalleinen mit Schutzumschlag.
Thème
Deutschland
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Das Stichwort "Arbeitsdienst" weckt h�ig die Bildassoziation von den uniformierten M�ern, die mit geschulterten blitzblanken Spaten in Massen auf dem N�rnberger Reichsparteitagsgel�e aufmarschierten. Der Reichsarbeitsdienst, seit 1933 vorbereitet und 1935 eingef�hrt, hatte aber einen Vorl�er, dessen gesetzliche Grundlage 1931 von der Regierung Br�ning geschaffen worden war. An diesem Freiwilligendienst zur Linderung der Jugendarbeitslosigkeit beteiligte sich neben dem Katholischen Jungm�erverband, dem Katholischen Gesellenverein und der Werkjugend, dem Zentralverband der katholischen Jungfrauenvereinigungen und dem Jugendbund des Katholischen Deutschen Frauenbundes das katholische Reichswerk als einer der gro�n Tr�r von sozialpolitisch-p�gogischen Ma�ahmen. Der Autor nutzt die Chance, da�die Forschung die katholischen Aktivit�n des Freiwilligen Arbeitsdienstes bisher kaum beachtet hat, zu einer �berzeugenden Gesamtdarstellung. Er zeigt, da�sich die grunds�lichen �erlegungen und die Motivstruktur der beteiligten Verb�e von den �konomischen, wehrpolitischen und v�lkisch-nationalen Zielsetzungen des sp�ren Reichsarbeitsdienstes deutlich abhoben. Bei den neu entwickelten gesellschaftspolitischen Konzepten ging es immer um den Einsatz f�r Arbeitslose durch pers�nliche Zuwendung, durch Bildungsveranstaltungen und durch Arbeitsvermittlung. Ein vom Freiwilligen Arbeitsdienst neu belebtes christliches ArbeitsVerst�nis sollte als wichtiger Baustein zum Aufbau einer christlich fundierten Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung und zu einer religi�sen Erneuerung der Gesellschaft beitragen. Auf breiter Quellengrundlage beschreibt der Autor zun�st die Motivstruktur der beteiligten Verb�e und dokumentiert im Detail die rechtlichen Bestimmungen. Danach steht die nur kurze Praxisphase des Freiwilligen Arbeitsdienstes bis zu seinem Ende 1933 im Mittelpunkt. ISBN 3506713515
Logo Maremagnum fr