Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Hesse, Hans

Konstruktionen der Unschuld. Die Entnazifizierung am Beispiel von Bremen und Bremerhaven 1945 - 1953. Staatsarchiv Bremen: Ver�ffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien Hansestadt Bremen 67.

Bremen : Staatsarchiv, 2005.,

98,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783925729461
Auteur
Hesse, Hans
Éditeurs
Bremen : Staatsarchiv, 2005.
Format
520 S. Originalhardcover.
Thème
Geschichte Deutschlands, Recht
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Einband leicht berieben. - "WIR HABEN DEN NAZIS KEINE JUDENSTERNE ANGEHEFTET". DIE NORMATIV-INSTITUTIONELLE BEH�DENGESCHICHTEDer erste Anlauf: "S�erung" durch Entlassungen, -- ein mehrj�iges Provisorium (Mai 1945 - 9. Mai 1947) -- Entlassungen durch die Milit�eh�rde versus Vorstellungen und Initiativen des Bremer Senats -- Neue Richtlinien - alte Probleme: Das Gesetz Nr. 8 der amerikanischen Milit�egierung vom 26. September 1945 -- Andauerndes Provisorium, fortschreitende B�rokratisierung-Ein Bremer Sonderweg? -- Das "Gesetz �ber Aussch�sse zur Befreiung von National-sozialismus und Militarismus" vom 4. Juli 1946 - ". es sei zu hoffen, dass der seit einem Jahr bestehende Zustand, dass immer wieder ein neuer Anlauf genommen werden m�sse, beseitigt sei" -- Das "Gesetz zur Befreiung von Nationalsozialismus und Militarismus" (9. Mai 1947-Ende 1949) -- Die Entnazifizierung unter dem Befreiungssenator Friedrich Aevermann -- Der Aufbau und die personelle Besetzung der neuen senatorischen Beh�rde -- Die Zukunftssicherung der Mitarbeiter des Befreiungssenators -- Aevermanns Scheitern -- . Die Entnazifizierung unter dem Befreiungssenator Dr. Alexander Lifsch�tz -- Exkurs 1: Vorbild Bremerhaven? Wir werden hier eine Organisation schaffen und -- Bremen kann sich an uns ein Beispiel nehmen" -- Der neue Senator und die ersten Ma�ahmen -- "Man kann schnell die Schuldigen bestrafen, aber auch schnell laufen lassen" - Das Schnellverfahren im April 1948 Die Frage der Wiedereinstellung der entlassenen Beamten -- Die offizielle Behandlung der Frage -- Entlassen und dennoch weiterbesch�igt? Der Konflikt Lahusen/Spitta versus Milit�egierung -- Die Zwischenbilanz -- Ist die Entnazifizierung verfassungskonform? - -- Die Inszenierung eines Verfassungskonflikts -- Die Krise spitzt sich zu -- Das Ende -- Die Internierten- und Arbeitslager: Internierung in der Lettow-Vorbeck- Schule -- Internierung in den Bunkern an der Parkallee -- Das Internierten- und Arbeitslager Riespott -- Auf der Suche nach einem Arbeitslager -- "Liquidation" oder Zweite Entnazifizierung? -- Das so genannte Abschlussgesetz -- "Es kann daher diesseits noch nicht angegeben werden, wann der Zeitpunkt eines Aufh�rens jeglicher Verwaltungsarbeit in Entnazifizierungsfragen eintritt" -- Droht eine Zweite Entnazifizierung? -- Gnade vor Recht -- Wohin mit den Akten? -- DIE SPRUCHKAMMERPRAXIS -�NSTRUKTIONEN DER UNSCHULD. ISBN 9783925729461
Logo Maremagnum fr