Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Von Brunn, Walter L.

Kreislauffunktion in William Harvey's Schriften. Mit 10 Abbildungen.

Berlin: Springer Verlag, 1967.,

40,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Auteur
Von Brunn, Walter L.
Éditeurs
Berlin: Springer Verlag, 1967.
Format
161 S. Karton.
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langj�igem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Vergilbt, sonst guter Zustand. - �er den Inhalt dieses Buches 1628 gab Harvey den Blutkreislauf bekannt. Damit begann, wie oft gesagt wurde, die moderne Medizin. Doch hat man sich bisher merkw�rdig wenig Gedanken dar�ber gemacht, was dies mit so hoher Geschwindigkeit umlaufende Blut nach Ansicht der damaligen Physiologie eigentlich leisten sollte. Wozu war der Kreislauf da? Wie die vorliegende Studie zeigt, erzeugt das zirkulierende Blut nach Harvey vitale Energie, ohne deren ununterbrochenen Nachschub der Foe- tus sich nicht entwickeln und der fertige Organismus keine seiner Funktionen aus�ben kann. Tempo des Kreislaufs und H�he der Energieproduktion regulieren sich wechselweise mittels einer Automatik, die Harvey mit besonderer Sorgfalt untersucht und in den rechten Vorhof lokalisiert. Er bringt ferner Sensibilit�und Motilit�mit dem str�menden Blut in "Zusammenhang. So bilden viele und zentrale Funktionen des Organismus eine Einheit. Keine ist ohne die andere zu begreifen. Nur gewaltsam l� sich die Entdeckung des Blutkreislaufs als die einzige und entscheidende Tat heraustrennen, denn Harvey s Physiologie will als ein Ganzes verstanden sein.
Logo Maremagnum fr