Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Holenstein, Elmar

Kulturphilosophische Perspektiven

Suhrkamp, 1998

3,00 €

Jena Bookshop

(Jena, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

Année
1998
ISBN
9783518289501
Auteur
Holenstein, Elmar
Pages
373
Éditeurs
Suhrkamp
Format
187x118 mm
Thème
0 0
Description
Taschenbuch
Langues
Allemand
Reliure
Couverture souple

Description

In zwölf kulturphilosophischen Studien befaßt sich Elmar Holenstein mit der Schweiz als einem Schulbeispiel zur Aufdeckung komplexer intra- und interkultureller Verhältnisse, mit der kulturellen Identität Europas, die nur kontextuell unter Einbezug des außereuropäischen Umfeldes definiert ist, und mit den anstehenden globalen, sich über die gesamte Erde ausdehnenden Verständigungsmöglichkeiten. Zur Einschätzung der globalen Verständigungsmöglichkeiten orientiert man sich am besten an den kognitiven Fähigkeiten, welche die intrasprachliche und intrakulturelle Kommunikation ermöglichen, und an den psychologischen Faktoren, welche diese erschweren. Vieles, in Deutschland nicht zuletzt die Erfahrung seit der Wiedervereinigung, deutet darauf hin, daß die intrakulturelle Variabilität "eines Volkes" von analoger Art ist wie die interkulturelle Variabilität der Menschheit. Die gleichen Bedingungen, welche intrakulturell die Verständigung fördern oder behindern, tun dies auch interkulturell.
Logo Maremagnum fr