Questo sito usa cookie di analytics per raccogliere dati in forma aggregata e cookie di terze parti per migliorare l'esperienza utente.
Leggi l'Informativa Cookie Policy completa.

Livres anciens et modernes

Giertz, Gernot

Kultus ohne G�tter. Emile Jaques-Dalcroze und Adolphe Appia; der Versuch einer Theaterreform auf der Grundlage der rhythmischen Gymnastik. M�nchener Beitr� zur Theaterwissenschaft Bd. 4. M�nchener Universit�schriften : Fachbereich Geschichts- u. Kunstwissenschaft.

M�nchen : Kitzinger [in Komm.], 1975.,

148,00 €

Bookshop Buch Fundus

(Berlin, Allemagne)

Demander plus d'informations

Mode de Paiement

Détails

ISBN
9783920645193
Auteur
Giertz, Gernot
Éditeurs
M�nchen : Kitzinger [in Komm.], 1975.
Format
258 S. Originalbroschur.
Thème
Jaques-Dalcroze, Emile, Appia, Adolphe, Erziehung, Rhythmische, Geschichte, Dresden, Theatergeschichte, Appia, Adolphe, Theater, Jaques-Dalcroze, Emile, a Musik, Tanz, Theater, Film, Rundfunk, a Erziehung, Unterricht, Jugendpflege
Jaquette
Non
Langues
Allemand
Dédicacée
Non
Premiére Edition
Non

Description

Einband leicht berieben. Selten. - DER RHYTHMUS ALS PRINZIP DES LEBENDIGEN: DIE GRUNDLAGEN DER "METHODE EMILE JAQUES-DALCROZE" Jaques-"Dalcroze" und die Anf�e der Rhythmik -- Arrhythmie -- Rhythmus und Takt -- Der angewandte Rhythmus als k�rperliche Manifestation -- Bewegungsautomatismen durch Repertoirebildung -- Die kontinuierliche Bewegung -- Die Ideologisierung des Rhythmus -- Die zeitgen�ssische Kritik -- RHYTHMISCHE BEWEGUNGSABL�FE UND IHRE BEDEUTUNG F� DIE DARSTELLENDEN K�STE Der Einflu�Appias auf die Entwicklung der Rhythmischen Gymnastik in den Jahren 1906-1910 -- Die Revision von Wagners Gesamtkunstwerk durch die rhythmisch-plastische Ausdrucksform -- Die Beziehungen zwischen Musik, dem klassischen Tanz und dem Theater -- Der klassische Tanz und die Plastique anim�-- Die R�ckkehr zu antiker From und Substanz -- Die �ere Form der Orchestik -- HELLERAU Die Voraussetzungen f�r die Errichtung der Bildungsanstalt -- Der Bau und die Anlage des Instituts -- Die Beleuchtungsanlage -- Das sozial-kulturelle Programm der Bildungsanstalt -- DIE AUFF�RUNGEN DER BILDUNGSANSTALT Die sozialen und k�nstlerischen Ziele der Schulfeste -- Vorbereitende Studien -- Das Schulfest von 1912 -- Die Schulfeste von 1913 -- Die Ergebnisse der Schulfeste 1913 -- Die Auff�hrungen von Claudels Verk�ndigung -- Das Ende der k�nstlerischen Arbeit in Hellerau -- Die Ergebnisse des sozial-kulturellen Programms -- Die Frage nach dem Einflu�der rhythmisch-plastischen Prinzipien auf die darstellenden K�nste -- Der Einflu�der Rhythmik auf den klassischen und den modernen Tanz -- Die m�glichen Einfl�sse auf das deutsche Theater. -- Parallelentwicklungen -- Die Hellerauer Auff�hrungen als Vorl�er des expressionistischen Theaters. ISBN 9783920645193
Logo Maremagnum fr